Veranstaltungen-Detailansicht

15. Apr

Hybrid-Infoveranstaltung zum Mentoringprogramm Balu und Du

Wir suchen Mentor*innen aus allen Fachbereichen für Osnabrücker Grundschulkinder

Liebe Studierende,

im Sommersemester 2025 habt Ihr wieder die Möglichkeit, Euch bei Balu und Du als Mentor*in (Balu) für ein Osnabrücker Grundschulkind (Mogli) zu engagieren. In unserem Service Learning-Programm erhaltet Ihr die Möglichkeit, praktische Erfahrung und soziales Engagement ins Studium zu integrieren – mit zahlreichen Anrechnungsmöglichkeiten.

Wir möchten Euch daher zu unserer  Infoveranstaltung (hybrid)
am Dienstag, den 15.04.2025 (15/E28) von 18:15 bis 19:45 Uhr einladen.
Den digitalen Zugang findet Ihr über den Meetingraum der Veranstaltung.

Unsere Bausteine:

1. Treffen mit dem Kind an einem Nachmittag in der Woche (für zwei bis drei Stunden)
Als Mentor*in trefft Ihr euch für die Dauer eines Jahres einmal in der Woche mit Eurem Mentee. In der gemeinsamen Zeit soll die Freude im Vordergrund stehen: gemeinsames Spielen, Sport, Kochen, Musik, Erkunden, kreativ sein. Ihr könnt in die Lebenswelt eines Kindes eintauchen und überlegt gemeinsam, für welche Aktivitäten Ihr euch begeistern könnt. Für die Gestaltung der Treffen erhaltet Ihr ein monatliches Taschengeld und könnt von zahlreichen Kooperationen profitieren. Zudem könnt Ihr, auch bei den regelmäßig angebotenen Gruppenaktionen, nette Leute kennenlernen.

2. Teilnahme an einem der wöchentlichen Begleitseminare
Während eures Projektjahres werdet Ihr von uns professionell begleitet und unterstützt. In den wöchentliche Begleitseminaren findet eine Verzahnung von Theorie und Praxis statt, zudem bekommt Ihr die Gelegenheit, Euch mit anderen Mentor*innen auszutauschen und erste Erfahrungen in kollegialer Beratung zu sammeln.

3. Reflexion zu jedem Treffen mit dem Kind in einem Online-Tagebuch

Euer Engagement hat –  wissenschaftlich nachgewiesen – positive Effekte auf die Entwicklung von Kindern in herausfordernden Lebensumständen und auch Ihr als Studierende könnt dabei sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenzen entwickeln. So könnt Ihr studienintegriert einen aktiven Beitrag zu einer gerechteren Gesellschaft leisten!

Wenn Ihr schon sicher wisst, dass Ihr als Mentor*in einsteigen möchtet, könnt Ihr euch  direkt in die Stud.IP-Veranstaltung eintragen und einem der Begleitseminare (unter Teilnehmende > Gruppen) zuordnen.
Weitere Informationen – auch zu Anrechnungsmöglichkeiten – findet Ihr auf unserer  Uni-Homepage und auch bei Instagram: balu_und_du_uni_os.

Bei Fragen erreicht Ihr uns telefonisch unter +49 541 969-4562 oder unter  balu-und-du@uni-osnabrueck.de.

Wir freuen uns auf Euch!

Viele Grüße
Das Balu und Du-Team der Uni Osnabrück
Nina Schomborg, Franziska Walter, Swantje Burmester
 

Zeit

Beginn:
15.04.2025, 18:15 Uhr
Ende:
15.04.2025, 19:45 Uhr

Ort

 Gebäude 15, Raum E28

Seminarstraße 20
49074 Osnabrück

Veranstalter*in

Koordinationsstelle Professionalisierungsbereich

Weitere interessante Veranstaltungen

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch, auf dem ein Laptop steht. Die Frau links trägt einen hellen Pullover und hat einen Zopf, während die Frau rechts einen grauen, gestrickten Pullover trägt. Beide lächeln und scheinen sich zu unterhalten. Auf dem Tisch befinden sich verschiedene Gläser mit grünen Proben und ein Mikroskop im Hintergrund. Im Hintergrund sind weitere Personen und Plakate zu sehen.
© Uwe Lewandowski
20.Nov

Hochschulinfotag HIT

Was soll ich studieren? Und wie kann ich mir das Studium vorstellen? Die ZSB gestaltet mit den Fächern der Uni und Hochschule ein buntes Programm für Studieninteressierte.

Beginn: 08:30 Uhr

Ort: Osnabrück

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)

Zahlreiche Menschen in einer Halle und an Infoständen
© Uwe Lewandowski
07.Okt

Begrüßung der Erstsemester

Zum Wintersemester heißt die Uni-Präsidentin alle "Neuen" herzlich willkommen: An zahlreichen Ständen gibt es außerdem einen Überblick zu Campusleben und Stadtkultur.

Beginn: 16:29 Uhr

Ort: OsnabrückHalle

Veranstalter*in: Kommunikation & Marketing

Nicht ohne Tutorium Illustration
© Daha Yeo
05.Jun

Tag der Tutorienarbeit

Am Tag feiern wir die Arbeit von studentischen Tutor:innen und Mentor:innen.

Beginn: 11:00 Uhr

Ort: Mensa Schlossgarten/ Westerberg

Veranstalter*in: Koordinationsstelle Professionalisierungsbereich

Ein bunter Schriftzug "Sciene Slam"
© Jens Raddatz | Bild enthält KI-generierte Elemente
03.Apr

Science Slam im StudZ

Eine Kooperation zwischen der Schreibwerkstatt und dem Institut für Kognitionswissenschaften. Daher wird der Science Slam auch auf Englisch stattfinden.

Eintritt frei!

Beginn: 16:00 Uhr

Ort: Studierendenzentrum, Gebäude 53

Veranstalter*in: Studierendenzentrum