Blick an den Köpfen von zwei Studenten vorbei. Ein Dozent hält eine Vorlesung. Im Hintergrund ist eine vollgeschriebene Tafel und es wird eine Präsentation auf die Wand darüber projeziert.
© Simone Reukauf

Lehren: Ein Überblick

Die Lehre an der Universität Osnabrück ist vor allem durch innovative Lehransätze und ein besonders breites Angebot für die Digitale Lehre geprägt.

Zentraler Dienstleister für das Bereitstellen digitaler Technologien sowie die begleitende Beratung und Unterstützung ist das  Zentrum für Digitale Lehre, Campus-Management und Hochschuldidaktik "virtUOS".

Um alle Aspekte der Lehrkräftebildung, die fächerübergreifend zu klären und zu organisieren sind, kümmert sich das  Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB).

Weitere Infos für die Lehre finden Sie zudem auf den Seiten der  Fachbereiche und Institute.

KI in Studium und Lehre

 Handlungsempfehlungen für die Praxis!

Aktuelles

Männer und Frauen blicken in die Kamera.
© Uwe Lewandowski

Vier Dozentinnen und Dozenten für herausragendes Engagement geehrt

Es ist eine besondere Ehre: Am 26. Juni wurde erneut der Hans Mühlenhoff-Preis für gute akademische Lehre durch die Uni Osnabrück und die Hans Mühlenhoff-Stiftung feierlich vergeben. 

Eine Skizze eines Zählers oder eine Anzeige mit einer rot gefärbten Zeigerposition, die auf ein bestimmtes Niveau hinweist. In der Mitte des Zählers steht eine einfache Zeichnung einer Person, die aussieht, als würde sie ein Diagramm oder einen Prozess überwachen.
© Gerhard Dänekamp

LehrZeit geht in die nächste Runde!

Studierende und Lehrende können sich bis zum 31. Oktober mit ihren innovativen Ideen für die Lehre bewerben. Drei Projektteams können im Sommersemester 2026 jeweils bis zu 25.000 Euro erhalten, um z.B.  Mitarbeiterstellen und Hilfskraftverträge zu finanzieren.

Unsere Themen

Unsere Professuren

Ein tabellarischer Überblick über unsere Professuren!

Digitale Lehre

Alle Angebote des virtUOS rund um die Digitale Lehre!

Hochschuldidaktik

Aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lehre!

Tutorienarbeit

Aktuelle Programme zur Qualifizierung von Tutorinnen und Tutoren!

Lehre weiterdenken

Innovative Lehrprojekte und unser LehrKolleg!

Preis für gute akademische Lehre

Mit dem Preis bestärken die Universität Osnabrück und die Hans Mühlenhoff-Stiftung Lehrende in ihrem Engagement für gute Lehre!

Qualitätsentwicklung und -management

Qualifikations- und Qualitätsziele, Lehrevaluation, Absolventenstudien, Akkreditierung und Einrichtung von Studiengängen!

Erasmus+ Mobilität von Lehrenden (STA)

ERASMUS fördert Gastdozenturen an  europäischen Partnerhochschulen und Unterrichtsmaßnahmen von ausländischem Unternehmenspersonal an deutschen Hochschulen!

Lehrkräftebildung

Die Lehramtsausbildung ist an unserer Universität ein wichtiges Thema. Als zentrale Anlaufstelle kümmert sich das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) um alle Aspekte der Ausbildung von Lehrkräften.

Lehrbeauftragte

Wissenswertes über und für Lehrbeauftragte: An dieser Stelle erhalten Sie Infos über die Voraussetzungen für einen Lehrauftrag und Linktipps zu verschiedenen Themen.

Linktipps

Universitätsbibliothek

Hier geht es zum Angebot unserer Universitätsbibliothek. Neben dem analogen Bestand gibt es auch zahlreiche lizenzierte elektronische Medien, die alle Angehörigen der Universität kostenlos nutzen können.

Universitätsarchiv

Durch die personelle und räumliche Verbindung des Uniarchivs mit dem Niedersächsischen Landesarchiv (Abteilung Osnabrück) finden sich hier umfangreiche Recherchemöglichkeiten zur modernen Hochschul- und Wissenschaftsgeschichte in Osnabrück und der Region.

Video "Experimentieren im Physikunterricht"

Im Film wird das Seminar "Experimentieren im Physikunterricht" vorgestellt, in dessen Rahmen die Lehramts-Studierenden Kurzunterricht mit Experimenten entwickeln, durchführen und reflektieren.