Vier Studierende bei den Fahrradständern vorm Rechenzentrum der Universität.
© Simone Reukauf

Campusleben: Ein Überblick

Was ist los auf unserem Campus?

Hier gibt es aktuelle Uni-News, Event-Tipps und Infos über die vielen Angebote an der Uni Osnabrück.

Sie können Veranstaltungen und Workshops besuchen, sich in Gremien und Initiativen engagieren, sich für einen grüneren Campus einsetzen, an Sprachkursen und Sportangeboten teilnehmen, im Studierendenzentrum lernen, die Unibibliothek und das Uniarchiv nutzen oder einfach nur im Botanischen Garten entspannen: Schauen Sie sich um, was der Campus zu bieten hat!

Events

Sie möchten alle Events sehen?  Zum Event-Kalender

Aktuelles

Sie möchten alle News sehen?  Zu den Uni-News

Menschen sind von hinten in einem Demonstrationszug zu sehen, zentral zu sehen ist ein Schild mit der Weltkugel als auslaufende Sanduhr.
© Fabian | stock.adobe.com

Klimaschutzmaßnahmen: Dringender Appell an EU-Spitzenpolitiker

Mehr als 2178 Wissenschaftler aus ganz Europa haben einen  offenen Brief unterzeichnet, in dem sie die Staats- und Regierungschefs der EU auffordern, ein ehrgeiziges und wissenschaftlich basiertes Klimaziel für 2040 zu unterstützen.

Menschen vor einer Wand schauen in die Kamera.
© Pelin Kömürlüoglu

Initiative untersucht die Möglichkeiten der KI-gestützten Forschung

KI und Automatisierung verändern die Art und Weise, wie Wissenschaft betrieben wird. Um diese Entwicklung zu erkunden, initiierte Prof. Dr. Sebastian Musslick vom Institut für Kognitionswissenschaft mit der Princeton University einen Workshop.

© jontcphoto - stock.adobe.com

Improvisation und Groove

Der Osnabrücker Unikeller wird ab November wieder zum Treffpunkt für Jazzfans.

Blick in einen Veranstaltungsraum. Drei Personen sitzen an Seminarstischen und schauen auf eine Präsentation. Eine Person steht an einem Rednerpult, eine weitere sitzt vorne, und schaut die Anderen lächelnd an.
© ZePrOs

Jetzt bewerben: Mentoring-Programm für Postdocs

Im Mai 2026 startet das 12-monatige Programm “Together on the Path to a Professorship“. Bewerbungsschluss ist am 14. Januar 2026. Sie haben Fragen? Am 10. November um 12 Uhr lädt das ZePrOs zu einer Infoveranstaltung ein!

Unsere Themen

Top-Events

Ball der Universität, Osnabrücker Wissensforum, Promotionsfeier, Begrüßung der Erstsemester und feierliche Verleihungen von Preisen und Stipendien: Zu unseren Top-Events begrüßen wir stets zahlreiche Studierende, Mitarbeitende und interessierte Bürgerinnen und Bürger!

Chancengleichheit

Hier gibt es Infos rund um die Themen Geschlechtergerechtigkeit, Antidiskriminierung, Sexualisierte Belästigung, Familie & Pflege, Diversität & Gleichstellung sowie Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung!

Die Uni mitgestalten

Studierende und Mitarbeitende gestalten die Uni und den Campus: Durch Beteiligung in universitären und studentischen Gremien, durch verschiedene Initiativen und durch gelebten Umweltschutz!

Sprachkurse

Das internationale Team des Sprachenzentrums bietet nicht nur Sprachkurse und akademische Fremdsprachenlehre, sondern auch wertvolle interkulturelle Einblicke. Internationale Studierende aller Fachrichtungen finden Infos zum Lehrbereich "Deutsch als Fremdsprache"!

Hochschulsport

Spielsportarten, Fitnesskurse, Outdoor-, Gesundheits-, Kampf- und Wassersport oder Tanzen – da ist für alle etwas dabei! Beim Zentrum für Hochschulsport können Sie neue Sportarten entdecken, die Fitness verbessern oder entspannen!

Studierendenzentrum

Hier können Studierende arbeiten und sich treffen: Das Studierendenzentrum auf dem Campus Innenstadt liegt zentral im Dreieck Schloss, Mensa und Erweiterungsgebäude. Auf vier Etagen gibt es verschiedene Arten von Arbeitsplätzen, Gruppenräume, einen Multifunktionsraum und vieles mehr!

Universitätsbibliothek

Ein umfassendes analoges und digitales Angebot an Publikationen und mehr als 1.600 Arbeitsplätze bietet Ihnen die Unibibliothek an ihren verschiedenen Standorten. Das Bibliotheksteam informiert und berät zudem rund um die Publikation von Forschungsergebnissen!

Universitätsarchiv

Das Universitätsarchiv ist eng verbunden mit dem  Archiv der Hochschule Osnabrück und dem Niedersächsischen Landesarchiv (Abteilung Osnabrück). Wissenschaftler*innen, Studierenden und historisch Interessierten steht das Archivgut für Recherchen zur Verfügung.