Veranstaltungen rund um die Gesundheit
Veranstaltungshinweise des Beratungsservices Gesundheitsmanagement
- Immer freundlich, immer hilfsbereit, immer da - People Pleaser im Job mit Dr. Ulrike Bossman
Dienstag, 29. April 12:00 – 12:30 Uhr (!)
- Gesund schlafen – leistungsfähig arbeiten mit Christine Dreyer
Montag, 12. Mai 13:00 – 13:30 Uhr
- Mikrobiom 101 – Was unser Darm wirklich braucht mit Dr. Mattea Müller
Dienstag, 24. Juni 13:00 – 13:30 Uhr
Einwahldaten:
- Telefonnummer: 069 667781672
- Konferenzkennung: 925 700 023#
In diesem telefonischen Format erhalten alle Interessierten der niedersächsischen Landesverwaltung in nur 30 Minuten komprimierte fachliche Informationen rund um Arbeit und Gesundheit sowie die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, Sie können sich einfach einwählen. Der Warteraum ist eine viertel Stunde vor der Veranstaltung geöffnet. Bitte wählen Sie sich rechtzeitig ein, um auf technische Herausforderungen reagieren zu können.
Alle weiterführenden Informationen sowie hilfreiche Hinweise bei technischen Herausforderungen finden Sie hier.
Veranstaltungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Entsprechend dem Arbeitsschutzgesetz müssen die Vorgesetzten Beschäftigte benennen, die die Aufgaben der Ersten Hilfe wahrnehmen, sowie solche, die für die Brandbekämpfung und die Evakuierung in ihrer Organisationseinheit zuständig sind.
Die Stabsstelle Arbeitsschutz und Gefahrstoffmanagement bietet dazu regelmäßig Veranstaltungen zu folgenden Themen an:
- Erste Hilfe-Grundkurs inkl. Sofortmaßnahmen am Unfallort – Ausbildung von Ersthelfer*innen
- Erste Hilfe-Training (Aufbaukurs)
- Brandschutzschulung mit integrierter Feuerlöschübung
- Brandschutzschulung – Fortbildung für Brandschutz- und Evakuierungshelfer*innen
Die Angebote richten sich an alle Mitarbeiter*innen, die als Ersthelfer*innen oder als Brandschutz- und Evakuierungshelfer*innen ausgebildet sind bzw. ausgebildet werden sollen.
Darüber hinaus wird für alle Beschäftigten eine allgemeine Sicherheitsunterweisung gemäß §12 Arbeitsschutzgesetz über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit angeboten.
Die Anmeldungen zu diesen Veranstaltungen erfolgen über die Stabsstelle Arbeitsschutz- und Gefahrstoffmanagement