Uni-News

Hier halten wir Sie über das aktuelle Geschehen an der Uni Osnabrück auf dem Laufenden! Mit Themenvorschlägen wenden Sie sich gerne an das  Team Kommunikation und Marketing.

Suche

Filtern

Mindestens eine der ausgewählten Rubriken soll zutreffen:

Ein Mann in formeller Kleidung steht lächelnd vor einem historischen Gebäude.
© Jens Raddatz

Die Uni begrüßt Prof. Dr. Dr. Johannes Halbe!

Seit dem 1. Oktober hat Prof. Halbe die W2-Professur „Systemwissenschaft in der Bioökonomie“ inne – eine gemeinsame Berufung der Universität Osnabrück und des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB)!

Zeichnung von einem Mädchen, das an Süßigkeiten denkt.
© QuantrumMuse-Stock.Adobe.com

Personen gesucht, um die Wirksamkeit von Therapiebausteinen zu bewerten

„Die Bulimie war meine beste und einzige Freundin“: Solche oder ähnliche Aussagen kommen häufig von Betroffenen einer Essstörung und zeigen wie wichtig die Verbesserung von sozialen Beziehungen als ein Baustein in der Therapie ist.

Ein Mann mit dunkler Perücke auf einem Gemälde.
© Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig, .Museumsfoto:Claus Cordes

Philosophisches Café lädt zu Veranstaltung ins Blue Note

Am Sonntag, 5.  Oktober, ist um 11 Uhr eine Sondervorstellung des Films „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“ im Cinema Arthouse (E.M.-Remarque Ring 16) angekündigt.

Portrait Prof. Dr. Marcus Zagermann
© Vivienne Vent

Neu an der Uni: Prof. Dr. Marcus Zagermann!

Der Professor für „Archäologie/Archäologie der Römischen Provinzen“ befasst sich in seiner Forschung vor allem mit der römischen Okkupationszeit der Jahrzehnte um Christi Geburt.

Portrait Prof. Dr. Elke Dubbels
© Jens Raddatz

Herzlich willkommen Prof. Dr. Elke Dubbels!

Seit dem 1. Oktober besetzt die Germanistin die Professur „Neuere und Neueste Deutsche Literatur“. 

Zwei junge Frauen unterhalten sich an einem gedeckten Tisch
© Reimar Ott

Sprachkurse: Die Anmeldephase startet bald!

Von Chinesisch über Farsi bis Schwedisch: Das Sprachenzentrum der Uni bietet auch im Wintersemester wieder eine breite Palette an Sprachkursen an! Die Anmeldephase startet am 8. Oktober und endet am 14. Oktober!

Unterschiedliche Hände halten verschieden farbige Buchstaben in die Höhe, die zusammen das Wort "WELCOME" bilden.
© Rawpixel.com - stock.adobe.com

Welcome Week für Internationals!

Für die internationalen Studierenden an der Uni Osnabrück startet am Mittwoch, 1. Oktober, die Welcome Week! Das International Office begrüßt Degree-Seeking-Studierende und Austauschstudierende mit abwechslungsreichen Programmen.

Eine Frau mit zwei Koffern geht durch eine Tür.
© Jeanine Meerapfel, Malena Filmproduktion

Deutschland als Einwanderungsland auf der Leinwand

Wie hat sich in den vergangenen 40 Jahren der Blick auf Migration auf der Leinwand verändert? Damit beschäftigen sich nun die Uni Osnabrück und das Filmfest Osnabrück bei einer Podiumsdiskussion. 

Eine Hand hält einen winzigen Globus.
© JD8| stock.adobe.com

Zahl internationaler Studierender steigt deutlich

Eine aktuelle OECD-Studie zeigt: Der Anteil ausländischer Studierender in Deutschland ist im Jahr 2023 auf 12,7 Prozent gestiegen – zehn Jahre zuvor lag er noch bei 7,1 Prozent.

Ein Schwarz-Weiß-Foto zeigt Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque, die vertieft in ein Gespräch in einer Bar sitzen.
© © Deutsche Kinemathek/Marlene Dietrich Collection

ARTE-Mediathek: Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich – Flucht in die Liebe

Die Dokumentation beleuchtet die folgenreiche Begegnung des Osnabrücker Schriftstellers mit Weltstar Marlene Dietrich. An der Entstehung der Sendung war das mit der Universität Osnabrück verbundene Erich Maria Remarque-Friedenszentrum beteiligt.

Suche

Filtern

Mindestens eine der ausgewählten Rubriken soll zutreffen: