Welcome Week für internationale Austauschstudierende

Die Welcome Week für neue internationale Austauschstudierende an der Universität Osnabrück findet im Sommersemesters 2025 vom 7. - 12. April 2025 statt. In diesem Zeitraum erwartet Sie ein vielseitiges Programm mit Infoveranstaltungen, Stadt- und Campusführungen, get-togethers und diversen Ausflügen.

Nutzen Sie die  interaktiven Lagepläne zur Orientierung auf dem Campus.

Hier erhalten Sie das detaillierte Welcome Week Programm als  Flyer zum Herunterladen (PDF, 599 kB).

Bitte beachten Sie, dass die virtuelle Veranstaltung "Einführung in die Bibliothek" am Freitag, den 11. April 2025 entfällt. Stattdessen erhalten Sie das Präsentationdokument von uns per E-Mail.

© Brigitte Hobusch - Primalux

Programm der Welcome Week im Sommer Semester 2025

8:30 – 9:30 Uhr | Willkommenssession für neue Austauschstudierende

Treffpunkt: Gebäude 15, Raum E16, Seminarstr. 20

  • Ausgabe von Infomappen/Beuteln
  • Bezahlung der Beiträge für das Frühstück (7 €) und den Ausflug nach Bremen (3 €)
  • Begrüßung
  • Vorstellung Exkursionsprogramm
  • Einteilung der Gruppen für die Anmeldung beim
  • Bürgeramt und die Campus Tour

10:00 Uhr | Hilfe bei später Einschreibung, Campus Cards, Certificates of Arrival

Treffpunkt: Gebäude 19, International Office

11:00 – ca. 13:30 Uhr | Anmeldung beim Bürgeramt – Campus Tour

Treffpunkt: Stadthaus, Natruper-Tor-Wall 5, Osnabrück

Nur für Studierende mit einem gebuchten Termin!

Individuelle Termine. Bitte mitbringen:

  • Ihr Buchungsticket
  • Pass
  • Wohnungsgeberbestätigung

13:30 – 15:30 Uhr | Eröffnung eines Bankkontos – Teil 1

Treffpunkt: Gebäude 15, Raum E16, Seminarstr. 20

Bitte mitbringen:

  • Ihren Pass
  • Ihre Anmeldebescheinigung, die Sie im Bürgeramt erhalten haben
  • Steuernummer für amerikanische Studierende (TIN)
  • Deutsche Steuer ID (falls noch nicht erhalten, muss diese bei der Bank nachgereicht werden)

9:00 – 11:00 Uhr | Digitale Anmeldung bei der Ausländerbehörde

Treffpunkt: Gebäude 15, Raum E16, Seminarstr. 20

Nur für Studierende, die ohne Visum oder nur mit einem Kurzzeitvisum eingereist sind!

Bitte mitbringen:

  • Scan des Passes
  • Scan des Einreisestempels (falls kein Visum für die Einreise benötigt wurde)
  • Scan der Einschreibung
  • Scan der Zulassung zum Studium in Osnabrück
  • Scan des Visums falls vorhanden
  • Scan des Versicherungsnachweises, des Finanzierungsnachweises, der
  • Stipendienvereinbarung (falls vorhanden)
  • Scan der Wohhungsgeberbescheinung
  • Scan der Meldebescheinigung

Falls ein Dokument nicht als Scan vorliegen sollte, kann es mit einer Smartphone Kamera auch während des Prozesses der Anmeldung bei der Ausländerbehörde direkt gescannt werden.

Bitte bringen Sie einen Laptop oder ein Tablet mit!

11:00 – 11:30 Uhr | Einführung in StudIP

Treffpunkt: Gebäude 15, Raum E16, Seminarstr. 20

11:30 – 12:15 Uhr | Einführung in HisInOne (Prüfungsanmeldung): VirtuOS

Treffpunkt: Gebäude 15, Raum E16, Seminarstr. 20

12:15 – 13:00 Uhr | Informationen zu Transcript of Records

Treffpunkt: Gebäude 15, Raum E16, Seminarstr. 20

13:00 Uhr | Mittagessen

Treffpunkt: vor der Cafeteria

ab 16:20/16:45 Uhr | Besuch des Planetariums

Treffpunkt: Gebäude 15, Raum E16, Seminarstr. 20

Bitte melden Sie sich bis zum 15. März 2025 über die Online-Umfrage an.

9:00 Uhr | Internationales Frühstück in der Mensa des Studierendenwerks für angemeldete Teilnehmende

Treffpunkt: Mensa/Cafeteria

Bitte melden Sie sich bis zum 15. März 2025 über die Online-Umfrage an. Kosten 7 Euro.

11:00 – 11:45 Uhr | Vorstellung des AStAs (Studierendenvertretung) and AEGEE (lokale Erasmus Initiative)

Treffpunkt: Gebäude 15, Raum E16, Seminarstr. 20

12:00 – 13:00 Uhr | Mittagessen

Treffpunkt: vor der Cafeteria

ab 13:00 Uhr | Eröffnung des Bankkontos – Teil 2

Treffpunkt: Gebäude 15, Raum E16, Seminarstr. 20

Hier werden individuelle Termine vereinbart.

9:00 – 9:45 Uhr | Informationen zu Studierendenwerk-Wohnheim und Hilfe bei Formalitäten Vorstellung der Wohnraumtutor*innen

Treffpunkt: Gebäude 15, Raum E16, Seminarstr. 20

Nur für Studierende, die im Studierendenwerk-Wohnheim wohnen!

10:30 – 11:30 Uhr | Test zur Einstufung der Deutschkurse

Treffpunkt: Gebäude 94 (Campus Westerberg, Nelson-Mandela-Str. 4), Raum E03

Nur für Austauschstudierende von Partneruniversitäten, die einen semesterbegleitenden Deutschkurs belegen möchten. Nicht notwendig für Anfänger!

16:00 – 18:00 Uhr | Stadtführung

Treffpunkt: vor dem StudiOs Gebäude (Gebäude 19)

10:00 – 10:45 Uhr | Arbeiten während des Studiums? Wie finanziere ich mein Studium? (virtuelle Veranstaltung)

Treffpunkt:  Virtueller Konferenzraum

Referent*innen: Rouven Brinkmann & Kristin Delfs

11:00 – 12:00 Uhr | Workshop: Academic Culture in Germany (virtuelle Veranstaltung)

Treffpunkt:  Virtueller Konferenzraum

Referentin: Mira Hazzaa

9:00 Uhr | Ausflug nach Bremen

Treffpunkt: Osnabrück Hauptbahnhof

Bitte melden Sie sich bis zum 15. März über die Online-Umfrage an.

Zusätzliche wichtige Termine

Montag, 14. April 2025

Die Termine werden individuell von der Ausländerbehörde nach Einreichung der Unterlagen vereinbart.

Nur für Nicht-EU-Studierende mit Wohnsitz in Osnabrück – nur mit Termin

Bitte gehen Sie pünktlich zu Ihrem Termin direkt zur Ausländerbehörde Natruper-Tor-Wall 5, 49076 Osnabrück. Dieser Termin ist nur für Studierende, die ihre Unterlagen beim ersten Termin am 07. April 2025 eingereicht haben!

Bitte mitbringen:

  • ein biometrisches Passfoto mit hellem Hintergrund

  • 100 Euro in bar (nicht für ERASMUS/DAAD-Stipendiaten)

  • Reisepass

Kontakt

International Office

Sabine Jones & Kathrin Beermann

Neuer Graben 27
49074 Osnabrück Germany

Tel: +49 541 969 4599 oder +49 541 969 4722

 incoming@uos.de