05. Jun

Tag der Tutorienarbeit

Am Tag feiern wir die Arbeit von studentischen Tutor:innen und Mentor:innen.

Mit dem Tag der Tutorienarbeit wollen wir auf die notwendige und engagierte Arbeit der Tutor:innen aufmerksam machen, ihnen danken, der Vielfalt an Aktivitäten "ein Gesicht geben" sowie vor Ort in den Austausch mit Studierenden und Lehrenden treten.

Zeit

Beginn:
05.06.2025, 11:00 Uhr
Ende:
05.06.2025, 15:00 Uhr

Ort

Mensa Schlossgarten/ Westerberg

Veranstalter*in

Koordinationsstelle Professionalisierungsbereich

Weitere interessante Veranstaltungen

Bunte wellenförmige Grafik
© Nataliia Kalinina
20.Nov

Verleihung der Deutschlandstipendien

Ausgewählte Studierende erhalten in festlichem Rahmen die Urkunden für ihr Stipendium, welches vom Bund, privaten Förderern, Stiftungen und Unternehmen unterstützt wird.

Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Helikoniensaal im Botanischen Garten, Gebäude 64

Veranstalter*in: Kommunikation und Marketing & Bundesministerium für Bildung und Forschung

Viele jüngere Menschen laufen durch den Schlosspark zu einer DAAD Veranstaltung, für die Banner aufgestellt worden sind. Alle Personen tragen Visitenkarten an einem Anhänger um den Hals.
© Michael Jordan
20.Nov

Verleihung des DAAD-Preises

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zeichnet jährlich internationale Studierende aus, die sich durch besondere akademische Leistungen oder ihr Engagement hervorheben.

Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Helikoniensaal im Botanischen Garten, Gebäude 64

Veranstalter*in: Kommunikation und Marketing & Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch, auf dem ein Laptop steht. Die Frau links trägt einen hellen Pullover und hat einen Zopf, während die Frau rechts einen grauen, gestrickten Pullover trägt. Beide lächeln und scheinen sich zu unterhalten. Auf dem Tisch befinden sich verschiedene Gläser mit grünen Proben und ein Mikroskop im Hintergrund. Im Hintergrund sind weitere Personen und Plakate zu sehen.
© Uwe Lewandowski
20.Nov

Hochschulinfotag HIT

Was soll ich studieren? Und wie kann ich mir das Studium vorstellen? Die ZSB gestaltet mit den Fächern der Uni und Hochschule ein buntes Programm für Studieninteressierte.

Beginn: 08:30 Uhr

Ort: Osnabrück

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)

Zahlreiche Menschen in einer Halle und an Infoständen
© Uwe Lewandowski
07.Okt

Begrüßung der Erstsemester

Zum Wintersemester heißt die Uni-Präsidentin alle "Neuen" herzlich willkommen: An zahlreichen Ständen gibt es außerdem einen Überblick zu Campusleben und Stadtkultur.

Beginn: 16:29 Uhr

Ort: OsnabrückHalle

Veranstalter*in: Kommunikation & Marketing