03. Apr

Science Slam im StudZ

Eine Kooperation zwischen der Schreibwerkstatt und dem Institut für Kognitionswissenschaften. Daher wird der Science Slam auch auf Englisch stattfinden.

Eintritt frei!

Program

Climate emotions

Latest since Fridays for Future, everyone knows – we are living in a climate crisis. The global temperatures are increasing, sea levels are rising, and natural disasters appearing more frequently and disastrously. Let’s discover at climate emotions and how we can use them in the fight against the climate catastrophe!

From wanted rain to harmful flooding

Taking a refreshing walk through the rain after a hot summer’s day or cozying up inside with a hot cup of tea in autumn while the rain is hitting the window – delightful! Carrying out buckets of muddy water from your basement, streets being turned into fast rivers, being evacuated from your flooded house or even worse – a nightmare! How does city construction and planning directly affect water drainage and flooding risks?

Humm your way to health

Ever been so excited it felt like your heart would leave your chest and someone told you to take a deep breath to relax? Did you find yourself calming down? This is not a fluke, simply said, you actually managed to stimulate a nerve that told your heart to slow down. If such a simple technique can already have an impact, what else can research in this area show us? We will even do a small experiment together!

Brain to machine

Probably ever since Science Fiction was invented as a genre, people were enthralled with the ideas of Cyborgs – humans who enhance their bodies with machine parts. Brain-Computer-Interfaces come close to this SciFi idea. But instead of enhancing human performance, they are build to support people in their day-to-day life. This can for example be facilitating communication or easing mobility.  

Zeit

Beginn:
03.04.2025, 16:00 Uhr
Ende:
03.04.2025, 18:00 Uhr

Ort

 Studierendenzentrum, Gebäude 53

Kolpingstraße 1a
49076 Osnabrück

Veranstalter*in

Studierendenzentrum

Weitere interessante Veranstaltungen

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch, auf dem ein Laptop steht. Die Frau links trägt einen hellen Pullover und hat einen Zopf, während die Frau rechts einen grauen, gestrickten Pullover trägt. Beide lächeln und scheinen sich zu unterhalten. Auf dem Tisch befinden sich verschiedene Gläser mit grünen Proben und ein Mikroskop im Hintergrund. Im Hintergrund sind weitere Personen und Plakate zu sehen.
© Uwe Lewandowski
20.Nov

Hochschulinfotag HIT

Was soll ich studieren? Und wie kann ich mir das Studium vorstellen? Die ZSB gestaltet mit den Fächern der Uni und Hochschule ein buntes Programm für Studieninteressierte.

Beginn: 08:30 Uhr

Ort: Osnabrück

Veranstalter*in: Zentrale Studienberatung (ZSB)

Zahlreiche Menschen in einer Halle und an Infoständen
© Uwe Lewandowski
07.Okt

Begrüßung der Erstsemester

Zum Wintersemester heißt die Uni-Präsidentin alle "Neuen" herzlich willkommen: An zahlreichen Ständen gibt es außerdem einen Überblick zu Campusleben und Stadtkultur.

Beginn: 16:29 Uhr

Ort: OsnabrückHalle

Veranstalter*in: Kommunikation & Marketing

Das Publikum beim Wissensforum 2019.
© Hermann Pentermann
07.Feb

Osnabrücker Wissensforum

Das 16. Osnabrücker Wissensforum präsentiert sich ganz neu: In der Schlossaula dreht sich alles um das Thema "Pflege" mit spannendem neuem Konzept!

Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Aula im Schloss

Veranstalter*in: Kooperation