Detailseite News

Wartungsarbeiten am HisinOne-System!

Am Donnerstag, 24. April, werden von 15 bis 20 Uhr längere Wartungsarbeiten am System der Prüfungs- und Studierendenverwaltung statt. HisinOne ist in diesem Zeitraum nicht erreichbar!

Für diese Umstellung wird das HISinOne-System (Bewerbung und Zulassung, Studierendenverwaltung, Prüfungsverwaltung) komplett abgestellt. Falls Sie kurz vorher noch damit arbeiten, denken Sie bitte daran, Ihre Eingaben rechtzeitig abzuspeichern.

Bitte beachten Sie, dass während dieser Zeit keine Immatrikulations-, Studienverlaufs- oder Exmatrikulationsbescheinigungen, Teilnehmerlisten, Prüfungsdeckblätter, Zeugnisse, Leistungsübersichten etc. gedruckt oder Noten bzw. Anmeldungen erfasst werden können. Ebenso kann die Campuscard nicht validiert werden.

Das Wartungsteam bittet um Verständnis!

Verwandte Nachrichten

Bunte wellenförmige Grafik
© Nataliia Kalinina

Deutschlandstipendium: Bitte bewerben!

Die Bewerbungsfrist für das „Deutschlandstipendium“ startet am 1. Mai! Die Uni Osnabrück fördert besonders begabte, leistungsstarke und engagierte Studierende mit 300 Euro im Monat. Finanziert wird das Programm durch den Bund und private Fördermittelgeber.

Drei junge Erwachsene sitzen auf den Stufen eines Gebäudes. Hinter ihnen ist eine Wand in gelb und eine grüne Tür sichtbar.

Studentische Tagung “Autobiographisches Schreiben und Autofiktion”

Das studentische Veranstaltungsteam "Junges SympOSium" lädt alle interessierten Studierenden ein, vom 7. bis 9. August 2025 an der interdisziplinären Tagung teilzunehmen. Deadline für Vortragsideen ist der 20. Mai, Zuhörer*innen sind herzlich willkommen!

Der Schlossinnenhof mit zwei großen unbepflanzten Beeten. Die Katharinenkirche ist über dem Haupttor zu erkennen.
© Simone Reukauf

Bewerben über uni-assist

Bewerbungsstart für viele nicht-europäische Studieninteressierte: Das Bewerbungsverfahren über uni-assist läuft seit dem 1. April! Bis zum 15. Juni können Sie sich für ein Studium im Wintersemester bewerben.

Susanne Menzel-Riedl schaut mit verschränkten Armen lächelnd in die Kamera.
© Simone Reukauf

Studienqualität in Niedersachsen steigern

Im Rahmen des Parlamentarischen Abends der Landeshochschulkonferenz in Hannover betonte Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl in ihrer Rolle als LHK-Vorsitzende, dass in Niedersachsen eine Fokussierung auf Studienqualität anstatt Quantität dringend nötig sei.