Scrabble Wort Sprache
© Reimar Ott

Deutsch als Fremdsprache

Zur Unterstützung eines erfolgreichen Studiums bietet das Sprachenzentrum der Universität Osnabrück internationalen Studierenden aller Fachrichtungen sprachpraktische Übungseinheiten auf den Niveaustufen A1, A2, B1, B2, C1 des  »Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen« und spezialisierte fachsprachliche Kurse an. Diese breite Palette unterschiedlicher Kurse bietet Studierenden die Möglichkeit, ihre allgemeinsprachlichen Kenntnisse zu festigen und ihre Kenntnisse der deutschen Wissenschaftssprache systematisch zu entwickeln und wissenschaftliche Arbeitsmethoden kennen zu lernen.

Die Teilnahme an den Deutschkursen der Universität Osnabrück ist ausschließlich für Studierende und Mitarbeitende der Universität Osnabrück möglich. Externe Teilnehmende können nicht zugelassen werden.

Für die Teilnahme (an Niveau A1.2 - C1) ist ein kostenfreier Einstufungstest erforderlich, einen Beispieltest findest Du unter  www.onset.de Der Test findet während der  Welcome Week vor Beginn des jeweiligen Semesters statt, die Infos zu Zeit und Ort geben wir rechtzeitig unter  Aktuelles zur Anmeldung für die Deutschkurse bekannt.

Aktuelles zur Anmeldung für die Deutschkurse

Studierende OHNE Vorkenntnisse benötigen KEINEN Einstufungstest. Die Anmeldefrist für die A1-Kurse wird rechtzeitig vor Kursbeginn hier bekanntgegeben.
Weitere Informationen findest Du in der Veranstaltungsbeschreibung auf Stud.IP.

Falls Du bereits eine Sprachprüfung abgelegt hast (z.B. TestDaF, DSH, telc oder Goethe-Zertifikat), wirst Du anhand Deines Ergebnisses in unsere Kurse eingestuft.
Bist Du Vollzeitstudierende*r oder promovierst an der Universität Osnabrück und hast Deutsch-Vorkenntnisse, aber KEIN Zeugnis? Dann komm' bitte zum Einstufungstest. Hierfür musst Du Dich nicht vorher anmelden. Einen Beispieltest findest Du unter  www.onset.de unter "Services" am Ende der Seite. Den Testtermin kündigen wir rechtzeitig vor Beginn des Semesters hier an.
Der Testtermin für unsere Austauschstudierenden wird gesondert bekanntgegeben.

Falls Du bereits einen Deutschkurs an der Universität Osnabrück abgeschlossen hast, musst Du keinen neuen Test machen. In diesem Fall schreib' bitte eine Mail an  claudia.nathaus@uni-osnabrueck.de. Falls Du Fragen zum Einstufungstest oder den Kursen hast oder ein externes Sprachprüfungszertifikat vorlegen möchtest, schreib' bitte ebenfalls an  claudia.nathaus@uni-osnabrueck.de.

Die Sprachkurse des Sommersemesters 2025 haben bereits begonnen; ein Einstieg ist nicht mehr möglich.

Schon mal 'reinschnuppern?

Wenn Du Dich selbst vorbereiten möchtest, schau gerne in unseren  Deutsch-Selbstlernkurs A1.1 hinein (NACH erfolgreicher Einschreibung an der Universität Osnabrück).

Häufig gestellte Fragen im Bereich Deutsch als Fremdsprache

Die Deutschkurse sind kostenlos. Es können sich aber nur Studierende und Beschäftigte der Universität Osnabrück für die DaF-Kurse anmelden.

A1.1: Wenn Du keine Vorkenntnisse hast und an A1.1 teilnehmen möchtest, melde Dich bitte während der DaF-A1.1-Anmeldephase in Stud.IP für den Kurs an. Die Anmeldephase wird rechtzeitig auf unserer Webseite und in der Kursbeschreibung bekanntgegeben.

Für alle anderen Deutschkurse gilt: Falls Du bereits eine Sprachprüfung abgelegt hast (z.B. TestDaF, DSH, telc oder Goethe-Zertifikat), stufen wir Dich anhand Deines Ergebnisses in unsere Kurse ein. Bitte schicke eine Kopie Deines Zeugnisses an  claudia.nathaus@uni-osnabrueck.de.
Wenn Du Deutsch-Vorkenntnisse, aber KEIN Zeugnis hast, musst Du an einem Einstufungstest teilnehmen. Der Test findet kurz vor Semesterbeginn statt. Innerhalb von 24 Stunden erhältst Du anschließend eine E-Mail mit der Information, in welchem Kurs Du angemeldet bist. Falls Du nicht teilnehmen kannst oder möchtest, schreibe bitte eine E-Mail an  claudia.nathaus@uni-osnabrueck.de.

Infos zum Einstufungstest findest Du vor Semesterbeginn unter " Aktuelles zur Anmeldung für die Deutschkurse". Einen Beispieltest findest Du unter  www.onset.de  unter "Services" am Ende der Seite.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Komm' einfach zu dem bekanntgegebenen Termin. Es ist aber hilfreich, wenn Du Dich schon vorher auf der Seite  www.onset.de registrierst und Deine Login-Daten zum Testtermin mitbringst.

Du musst keinen Einstufungstest machen, wenn Du Dich für Niveau A1.1 anmelden möchtest.

Wenn Du bereits einen Deutschkurs im Sprachenzentrum erfolgreich absolviert hast oder bereits eine Sprachprüfung (TestDaF, DSH, telc oder Goethe-Zertifikat) abgelegt hast, musst Du ebenfalls keinen Einstufungstest machen. In diesen Fällen melde Dich bitte bei  claudia.nathaus@uni-osnabrueck.de.

In A1.1 meldest Du Dich selbständig im  festgelegten Zeitraum über Stud.IP an.
A1.2 - C1: Nach dem Einstufungstest bzw. einer E-Mail an uns mit Deinem Nachweis über eine bestandene DaF-Sprachprüfung wirst Du in einen Deutschkurs eingestuft und von uns in Stud.IP eingetragen.

Wenn Du der Meinung bist, dass Deine Einstufung nicht angemessen ist, melde Dich bitte bei  claudia.nathaus@uni-osnabrueck.de.

Dies kommt im deutschen Studiensystem leider häufiger vor. in diesem Fall musst Du selbst entscheiden, welche Veranstaltung Du wählst. Am besten besprichst Du Dich auch mit den Erasmus-Beauftragten an Deiner Heimatuniversität und / oder der Universität Osnabrück.

Wenn Du regelmäßig am Kurs teilnimmst (80 % Anwesenheit) und erfolgreich eine Prüfung absolvierst, kannst Du dafür ECTS-Punkte erwerben. Ein zweistündiger Kurs wird mit 3 Credits (Leistungspunkten) bewertet und ein vierstündiger Kurs mit 6 Credits.

Nein. Falls Du aber die Leistungspunkte und/oder eine Bescheinigung über die Teilnahme am Kurs brauchst, musst Du Dich innerhalb der in der Kursbeschreibung angegebenen Anmeldefrist (normalerweise von der 7. bis 11. Woche der Vorlesungszeit) für die Prüfung in HISinOne anmelden.

Wenn Du HISinOne nutzt und Dich für die Prüfung angemeldet hast, erscheint Deine Note automatisch auf Deinem Transcript of Records - sofern Du die Abschlussprüfung bestanden hast und mind. 80 % der Kursstunden anwesend warst.
Wenn Du keinen HISinOne-Account hast, wende Dich bitte per E-mail an  claudia.nathaus@uni-osnabrueck.de.

Sofern Du nicht Mitarbeitende_r der Universität Osnabrück bist, kannst Du leider nicht teilnehmen.

Bitte sprich' zunächst mit Deiner Dozentin/Deinem Dozenten. Wenn ein Wechsel sinnvoll erscheint, ist dies innerhalb der ersten beiden Kurswochen möglich, sofern in dem anderen Kurs noch Plätze verfügbar sind. Wende Dich wegen des Kurswechsels auf jeden Fall auch an  claudia.nathaus@uni-osnabrueck.de. Bitte denk' daran, dass für alle Sprachkurse am Sprachenzentrum die Anwesenheitspflicht gilt.

Lehrbereichsleitung Deutsch als Fremdsprache

Claudia Nathaus, M.A.

Foto Claudia Nathaus, M.A.
Sprachenzentrum

Neuer Graben 7/9
49074 Osnabrück

Raum: 52/121
Sprechstunde: über Stud.IP buchbar

 +49 541 969-4977
 claudia.nathaus@uni-osnabrueck.de