Angebote für Schüler*innen
Hochschulinformationstag, Schnupperstudium, Studi für einen Tag, Frühstudium und vieles mehr - Schülerinnen und Schülern bietet die Uni Osnabrück viele Möglichkeiten, schon mal Campus-Luft zu schnuppern. Einen Überblick über die Angebote findest du hier!

Event-Tipp: Unser HIT!
★★★ Am 20. November 2025 können Sie beim Hochschulinfostag HIT unseren Campus erkunden und sich zu Themen rund ums Studium beraten lassen!
Schnupperstudium: Einfach mal reinschauen
Studieninteressierte - insbesondere Schülerinnen und Schüler von Gymnasien und Fachoberschulen - können ausgewählte Lehrveranstaltungen an der Universität Osnabrück und der Hochschule Osnabrück besuchen - und zwar ohne besondere Formalitäten: keine Bewerbung, keine Zulassungsbeschränkung, keine Immatrikulation.
Wichtig: Wenn ihr mit mehr als fünf Personen teilnehmen möchtet, fragt bitte vorab den Dozenten oder die Dozentin, ob ausreichend Platz vorhanden ist. Vielen Dank!
Kontakt für Fragen und Beratung:
Zentrale Studienberatung Osnabrück (ZSB)
Tel.: +49 541 969 4999
E-Mail: info@zsb-os.de
Alle Veranstaltungen
In der Veranstaltungsliste findest du alle für das Schnupperstudium geöffneten Veranstaltungen der verschiedenen Fachrichtungen.
"Studi für einen Tag": Einen Studierenden begleiten
Begleite eine Studierende oder einen Studierenden einen Tag lang in die Uni Osnabrück! Erlebe, wie sich ein Studium in deinem Wunschstudienfach anfühlt. Schaue dir Vorlesungen und Seminare an und schnuppere bei einem gemeinsamen Mensabesuch und einem kleinen Campus-Rundgang Hochschulluft. Du kannst den genauen Ablauf individuell abstimmen. Dieses Angebot richtet sich an alle Studieninteressierten.
Besonders interessant ist dieses Angebot natürlich während der Vorlesungszeiten! Falls du nur in der vorlesungsfreien Zeit teilnehmen kannst, dich im Ausland befindest oder weit entfernst wohnst, melde dich trotzdem: Auch andere Formen des Austausches wie z.B. ein kurzes Treffen, ein Telefonat oder ein (Video)Chat sind möglich.
Bei Interesse bitte melden!
Schreibe einfach eine E-Mail mit deinem Wunschfach an info@zsb-os.de.
Frühstudium: Schule und Uni kombinieren
Das Frühstudium richtet sich an besonders begabte und motivierte Schülerinnen und Schüler, die bereits in der Oberstufe gezielt an ein bis drei Lehrveranstaltungen der Universität in Osnabrück teilnehmen und gegebenenfalls Leistungsnachweise erwerben möchten.
Der Vorteil: Erworbene Leistungsnachweise kannst du dir in der Regel auf ein zukünftiges Studium anrechnen lassen!
Für die Aufnahme eines Frühstudiums benötigst du das Einverständnis deiner Schulleitung und die Bereitschaft einer Lehrkraft deiner Schule, dich zu betreuen. Wenn du noch minderjährig bist, benötigst du die Unterschrift mindestens eines Erziehungsberechtigten. Wenn du ein Frühstudium beginnst, bist du verpflichtet, regelmäßig an den von dir ausgewählten Lehrveranstaltungen teilzunehmen.
Bei deinen ersten Schritten als Studentin oder Student wirst du auch durch die Universität gut betreut. Wie du mit gegebenenfalls versäumtem Stoff deines regulären Unterrichts umgehst, musst du bitte mit den Verantwortlichen an deiner Schule klären.
Kontakt für Fragen und Beratung:
Nadine Nottbeck, Zentrale Studienberatung Osnabrück (ZSB)
Tel.: +49 541 969 6367
E-Mail: nadine.nottbeck@zsb-os.de
Deine Anmeldung
Folgende Dokumente benötigen wir:
- das Anmeldeformular (PDF, 139 kB)
- die Angabe der gewünschten Lehrveranstaltungen (PDF, 81 kB)
- ein Motivationsschreiben
- das letzte Schulzeugnis
Osnabrücker Herbstakademie: In den Ferien an die Uni
Jährlich in den Herbstferien nehmen Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen an der Herbstakademie Osnabrück teil! Diese Kooperation von Schüler-Forschungs-Zentrum Osnabrück, Stadt, Landkreis, Universität und Hochschule Osnabrück bietet euch die Möglichkeit, als besonders begabte, interessierte, neugierige und leistungsstarke Schüler*innen der Oberstufe ganz neue Erfahrungen zu machen.
In Kursen befasst ihr euch drei Tage lang intensiv mit jeweils einem Thema wie z.B. "Geographie: Migration in Osnabrück", "Informatik: KI - Maschinelles Lernen für Anfänger" oder "Biologie: Genetisch-mikrobiologisches Laborpraktikum" und erarbeitet dazu gemeinsam eigene Ergebnisse.
Mehr Infos
Alle Infos zur Teilnahme findet ihr auf der Seite der Osnabrücker Herbstakademie!
Niedersachsen-Technikum: Praktikum + Schnupperstudium für junge Frauen
Hier geht es um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik! Als junge Frau, die bald ihren Abschluss macht, könnte dich das "Niedersachsen-Technikum" interessieren. (Fach)Abiturientinnen können in diesem Programm ein sechsmonatiges bezahltes Praktikum in einem MINT-Beruf absolvieren und parallel an einem Schnupperstudium teilnehmen. Dabei knüpfst du wertvolle Kontakte und testest deine MINT-Kompetenzen!
Mehr Infos
Start am 1. September!
Alle weiteren Infos findest du unter Niedersachsen-Technikum.
Schnupperstudium Cognitive Science: Kognitionswissenschaft kennenlernen
Das CogSci-Schnupperstudium richtet sich an alle, die in Erwägung ziehen, in Osnabrück Cognitive Science als Bachelor- oder Master-Studiengang zu studieren, also insbesondere:
- Schülerinnen und Schüler der Oberstufe
- Studierende anderer Fachrichtungen, die gerne ihr Fach wechseln möchten
- Bachelor-Studierende verwandter Fachrichtungen
Das Schnupperstudium wird von der Fachschaft und dem Mentoringteam organisiert und bietet dir einen entspannten und informellen Rahmen, um die Uni, Vorlesungen, Forschungsthemen, Dozent*innen, Kommiliton*innen und Osnabrück kennen zu lernen und dann informiert und sicher entscheiden zu können, ob Cognitive Science das Richtige für dich ist.
Mehr Infos
Nächstes Schnupperstudium: 2. bis 6. Juni 2025
Alle weiteren Infos findest du beim Institut für Kognitionswissenschaft!
Informationstag Mathematik / Informatik / Physik
Die Lehrenden der Mathematik, Informatik und Physik laden Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II zum Informationstag ein. Professor*innen und Mitarbeiter*innen des Fachbereichs und der Zentralen Studienberatung sowie Studierende und Absolvent*innen werden an diesem Tag einen Einblick in ein Studium an der Universität Osnabrück geben. In verschiedenen Workshops kannst du Versuche in den Laboren machen, erste Programmierversuche in Computerräumen unternehmen oder dich mit theoretischen Fragestellungen auseinandersetzen. Auf dem „Markt der Möglichkeiten“ berichten Absolvent*innen des Fachbereichs über ihre Arbeit und geben Einblick in die Möglichkeiten der Berufswahl nach dem Studium.
Mehr Infos
Nächster Informationstag: 13. Juni 2025
Alle weiteren Infos findest du beim Fachbereich Mathematik / Informatik / Physik!
Physik-Probestudium: Passt Physik zu dir?
Wenn du gerne spüren möchtest, wie sich Uni "anfühlt", und einen kleinen Einblick in das Physikstudium gewinnen möchtest, dann bist du beim Probestudium genau richtig! Dieses findet an zwei bis drei Tagen in den Osterferien statt. Auf dem Programm stehen u.a. Vorlesungen, Laborführungen, die Bearbeitung von Aufgaben in kleinen Gruppen und Experimentalpraktika. Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bzw. Kursstufe aus Osnabrück und dem Umland (Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen).
Mehr Infos
Alle weiteren Infos findest du beim Institut für Physik.
Orientierungstage Musik: Unser Musik-Studium erleben
Während der Orientierungstage zeigt dir die Fachschaft Musik das Musikstudium an unserer Uni. Es ist egal, ob du bereits in der Vorbereitung für die Eignungsprüfung steckst oder bisher nur mit einem Studienbeginn in den kommenden Jahren liebäugelst. Alle sind herzlich willkommen! Dich erwartet ein buntes Programm mit praxisnahen Einblicken in den Studienalltag am IMM (Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik), in dem neben den Studieninhalten auch das gemütliche, musikalische Beisammensein abseits der Uni nicht zu kurz kommen soll. Außerdem hast du die Gelegenheit, einen Eindruck von den Anforderungen der Eignungsprüfung zu gewinnen.
Mehr Infos
Alle weiteren Infos findest du beim Institut für Musik und Musikpädagogik.