Aktuelles
Suche
Kategorien
Mindestens eine der ausgewählten Rubriken soll zutreffen:
Ringvorlesung "IMIS/SFB Lectures" im Sommersemester
Die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe des IMIS und SFBs beleuchtet Migration aus globaler Perspektive – von Grenzregimen über Rassismus bis zur Wissensproduktion. Renommierte Forschende diskutieren aktuelle Fragen und historische Entwicklungen.
Diskussionsveranstaltung des SFB "Produktion von Migration" zur Bundestagswahl
Der Sonderforschungsbereich "Produktion von Migration" lädt anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl zu einer Diskussion der migrationspolitischer Forderungen der Wahlprogramme aus Perspektive von Wissenschaft und Praxis ein.
SHK am Fachgebiet Quantitative Methoden der Sozialforschung gesucht
Zur Unterstützung eines Projektantrags unter dem Titel „Migration, Social Position(-ing) and the Locus in Control in Life Course Perspective“ wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft gesucht.
Lust auf ein Semester im Ausland
Bis zum 6. Februar ist die Bewerbung für einen Auslandsaufenthalt an einer Partnerhochschule des IfS im Wintersemester 2025/26 oder Sommersemester 2026 möglich. Das IfS bietet im Rahmen von Erasmus + über 40 mögliche Ziele in ganz Europa an.
Tutor:innen Wirtschafts-/Sozialstatistik gesucht
Das Fachgebiet Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung und Sozialstrukturanalyse sucht zur Unterstützung der Veranstaltung Einführung in die Wirtschafts- und Sozialstatistik im Sommersemester 2025 6 Tutor:innen
SHK am Fachgebiet Politisches System der BRD gesucht
Das Fachgebiet Politisches System der BRD sucht zur Unterstützung in der Forschung eine Studentische Hilfskraft mit Kenntnissen in Methoden der empirischen Sozialforschung und Interesse an den Themen des Fachgebiets.
Forschungskolloquium Allgemeine Soziologie - Zu Gast: Alexandra Schauer
Das Fachgebiet Allgemeine Soziologie lädt herzlich zum letzten Vortrag des Forschungskolloquiums im Wintersemester am 21. Januar ein. Alexandra Schauer (Frankfurt) wird ihr Buch "Mensch ohne Welt: Eine Soziologie spätmoderner Vergesellschaftung" vorstellen.
Anmeldezeitraum zu Prüfungen
Bitte beachten Sie dass die Anmeldung für Prüfungen im Wintersemester bis zum 8. Dezember 2024 erfolgen muss.
Podiumsdiskussion "Die EU von morgen – Anspruch, Wirklichkeit und Herausforderungen"
Am 19.11. veranstaltet das Fachgebiet Europäische Integration eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die EU von morgen – Anspruch, Wirklichkeit und Herausforderungen“ mit Gesprächspartner:innen aus In- und Ausland. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr.
Wahlnacht zur US-Präsidentschaftswahl
In Kooperation mit dem Institut für Anglistik und Amerikanistik und dem Fachbereich Rechtswissenschaften veranstaltet das IfS am 5. November 2024 eine Wahlnacht anlässlich der US-Präsidentschaftswahl.