Studiengänge und Studienangebot

Sie möchten die Gesellschaft besser verstehen und aktiv mitgestalten? Am Institut für Sozialwissenschaften erwarten Sie vier spannende Bachelor- und drei Masterprogramme. Außerdem bieten wir in Kooperation mit dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) einen weiteren spezialisierten Masterstudiengang an.

Entdecken Sie unten unser vielfältiges Studienangebot und erfahren Sie auf den jeweiligen Seiten mehr über die Inhalte und Perspektiven der einzelnen Studiengänge.

Bachelorstudiengänge

Eine Gruppe Studierender steht im Foyer des Hauptgebäudes des Europäischen Rats in Brüssel.
© Jan Pollex

Bachelor of Arts : Europäische Studien

In diesem Studiengang erkunden Sie die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der Europäischen Union. Sie erhalten zunächst
Grundkenntnisse in Politikwissenschaft und den Methoden der empirischen Sozialforschung, bevor Sie ihre Kenntnisse der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Transformationsprozesse innerhalb der EU sowie der Rolle Europas im internationalen System vertiefen.

Eine Person steht vor einem Bücherregal. Der Kopf ist durch ein Fragezeichen ersetzt.

Bachelor of Arts : Sozialwissenschaften

Lernen Sie, soziale und politische Zusammenhänge sowie gesellschaftliche Veränderungsprozesse zu analysieren und zu verstehen. Kombinieren Sie politikwissenschaftliche und soziologische Inhalte in einem Programm, das Ihnen durch individuelle Themenschwerpunkte und ein integriertes Praktikum vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten bietet.

2-Fach-Bachelor : Politikwissenschaft

Kombinieren Sie das Studium politischer Zusammenhänge und Institutionen am IfS mit einem anderen Fach aus dem Angebot der Uni Osnabrück.

Eine Dozentin in einem Vorlesungssaal redet mit einer Studentin an der Tafel.
© Simone Reukauf

2-Fach-Bachelor : Soziologie

Studieren Sie soziale Systeme, Beziehungen und Ihre Entwicklungen am Institut für Sozialwissenschaften gemeinsam mit einem anderen Fach aus dem Studienangebot der Uni Osnabrück.

Masterstudiengänge

Die goldene Türklinke des Osnabrücker Rathauses in Form einer Taube mit der Aufschrift "Friede 1648"
© Daniel Voelsen

Master of Arts | Englischsprachig : Conflict Studies & Peacebuilding

Vertiefen Sie in einem internationalen und interdisziplinären Programm Ihre Kenntnisse von Konfliktdynamiken und Friedensprozessen. Exkursionen und (internationale) Erfahrungen sind fester Bestandteil des Programms.

Master of Arts : Europäisches Regieren in der Transformation

Sie erforschen, wie sich politische und gesellschaftliche Institutionen und Prozesse im Angesicht aktueller Transformationsdynamiken verändern. Daneben vertiefen Sie Ihre methodischen und praktischen Kompetenzen durch spezielle Angebote wie auch Exkursionen und Praktika.

Master of Arts : Soziologische Zeitdiagnose (NEU ab 2025)

Im neuen Masterprogramm erforschen Sie die Rolle von zeitlichen Dynamiken für gesellschaftliche Prozesse und Strukturen. Lorem ipsum dolor sit amet.

Master of Arts : Internationale Migration & Interkulturelle Beziehungen

Erforschen Sie in einem interdisziplinären Programm, angebunden an das international renommierte Forschungszentrum IMIS die Dynamiken internationaler Migration, ihre gesellschaftliche Konstruktion und die Grundlage interkultureller Kooperation & Konflikte. Durch einen Aufenthalt an einer Partnerhochschule im Ausland erhalten Sie internationale Erfahrungen.