Ansicht des EW-Gebäudes von der Mensaseite aus gesehen
© Nils Stockmann

Anlaufstellen

Auf dieser Seite informieren wir Sie über die unterschiedlichen Anlaufstellen und Ansprechpartner*innen am Institut für Sozialwissenschaften und am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften (Fachbereich 01).

Des Weiteren ist das Institut mit einer Seite im Netzwerk  LinkedIn präsent. Folgen Sie dem Institut gerne dort für Berichte und Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen und Ereignisse am Institut.

Büo Studium & Lehre

Das Büro Studium und Lehre berät Studierende und Studieninteressierte bei allen die Bachelor- und Masterprogramme des Instituts betreffenden Fragen.

Büro für Auslandsstudium & int. Koordination

Das Büro für Auslandsstudium und internationale Koordination des Fachbereichs 1 unterstütz Studierende bei der Planung und Durchführung von Auslandsaufenthalten im Rahmen ihres Studiums. Das Büro koordiniert außerdem die internationalen Kooperationen und berät die Mitarbeitenden des Fachbereichs.

Praktikumsbüro

Das Praktikumsbüro berät die Studierenden des Instituts bei der Planung und Anrechnung von (Pflicht-)Praktika im Rahmen des Studiums.

Vorstand des Instituts

Der Vorstand des Instituts für Sozialwissenschaften besteht aus Vertreter:innen der einzelnen Statusgruppen, leitet die Geschäfte des Instituts und gibt Empfehlungen an das Dekanat und den Fachbereichsrat ab.

Fachschaft

Die Fachschaft Sozialwissenschaften vertritt die Anliegen der Studierenden des Instituts und organisiert regelmäßige Veranstaltungen und Treffen sowie die jährliche Orientierungswoche für neue Studierende.

Alumniverein

Der Alumniverein des Instituts lädt ehemalige Studierende und Mitarbeitende des Instituts ein, über die Zeit an der Universität hinaus mit dem IfS in Kontakt zu bleiben und organisiert dazu einen regelmäßigen Newsletter und Veranstaltungen. Der Alumniverein vergibt darüber hinaus Förderpreise für die besten Abschlussarbeiten von Studierenden.

Gleichstellung

In Gleichstellungsfragen können Sie sich an die dezentrale Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs oder die fachbereichsweite Kommission für Diversity wenden.

EDV

Die EDV-Betreuung des Fachbereichs 01 steht den Studierenden, Verwaltungsmitarbeitern sowie den Fachgebieten und Einrichtungen des Instituts für Sozialwissenschaften mit verschiedenen Dienstleistungen zur Verfügung.

Bibiliothek

Der sozialwissenschaftliche Bücher- und Zeitschriftenbestand ist online und vor Ort in der Universitätsbibliothek Osnabrück zugänglich.