Dr. Ayhan Adams (IfS): Kinderbetreuung und Erwerbstätigkeit – Die Rollen von Work-Family Management, Einstellungsmustern und Vorgesetzten
Die Vereinbarkeit von Beruf und Kinderbetreuung stellt einen zentralen Aspekt dar, der zahlreiche Herausforderungen wie Geschlechter-gerechtigkeit, die Erhöhung der gesellschaftlichen Erwerbsbeteiligung und Produktivität sowie das individuelle Wohlbefinden und die Erreichung individueller Ziele betrifft. Während die Sozialforschung in den letzten Jahren insbesondere die allgemeine Aufteilung der Betreuung zwischen Paaren und Themen wie Elternzeit in den Fokus gerückt hat, wurde die kurzfristige Störung der Alltagsplanung, etwa durch die Betreuung eines kranken Kindes oder den Ausfall von Betreuungsangeboten wie Kitas oder Horten, bislang nur am Rande behandelt. Der Kolloquiumsvortrag widmet sich daher aktuellen und zukünftigen Forschungsansätzen unseres Fachgebiets. Dabei werden relevante Konzepte erläutert, bestehende Forschungslücken aufgezeigt und unsere durchgeführten, laufenden sowie geplanten Projekte präsentiert. Besonderes Augenmerk gilt dabei den spezifischen Herausforderungen in der Kinderbetreuung sowie den unterschiedlichen Rollen von Vorgesetzten, gesellschaftlichen Einstellungen und Normen und deren weitreichenden Implikationen.