Im Bild von links nach rechts: Valeriu Mija (Staatssekretär im Außenministerum), Katharina Kleynmans, Isabel Hoffmann & Ulrich Schneckener
Das B2-Projekt im SFB fragt nach der Produktion von Mobilitätsoptionen im Zuge des Migrations- und Grenzmanagements zwischen der EU und zwei osteuropäischen Staaten (Ukraine und Moldau):
- Wie und in welcher Form werden regulatorische Infrastrukturen im Kontext der Eastern Partnership zum Migrations- und Grenzmanagement ausgehandelt, etabliert und operativ umgesetzt?
- Welche Rolle spielen diese Infrastrukturen für die Produktion migrationsbezogener Kategorisierungen und Zuschreibungen sowie für die damit verbundenen Mobilitätsoptionen?
- Inwiefern werden diese Prozesse durch regionale Konfliktdynamiken geprägt?
In Chișinău führt das Projektteam eine Reihe spannender Gespräche, u.a. zu den Themen
- Ukrainische Geflüchtete in Moldau
- Die Rolle von EU-Organisationen im Bereich Migration
- Grenzschutz vor Ort
- Entwicklungen zur EU-Integration