Neben einem neuen Eye-Tracking-System von PupilLabs bietet das Wahrnehmungslabor verschiedene physiologische Messsysteme von MindMedia und Empatica (EEG, Muskelspannung (sEMG), Herzfrequenz, relativer Blutfluss, Hautleitwert, Atmung, Temperatur, etc.) und ein kabelloses EEG-System von Brain Products mit bis zu 64 Kanälen (LiveAmp 64 System). Für die Durchführung der Messungen steht ein akustisch optimierter Raum (inkl. mobiler schalltoter Kammer) zur Verfügung.
Visuelle Stimuli können über einen mobilen drucksensitiven interaktiven 86"-Videobildschirm und verschiedene VR-Brillen (derzeit 2x Apple Vision Pro, 4x Oculus Quest Pro, 10x Oculus Quest 2, 14x Oculus Quest 3, 2x HTC Vive Pro Eye, 1x HTC Vive Focus 3, 1x PICO 4) präsentiert werden. Für auditive Stimuli stehen neben verschiedenen Knochenleitungskopfhörern von Shokz, diverse Kopfhörer von Sennheiser, Beyerdynamic und AKG, elektrostatische Kopfhörer von STAX und ein digital steuerbares Mehrkanalsystem von Genelec (SAM-Serie) zur Verfügung.