Herbstakademie 2024 - Digitale Musik Produktion: Vom iPad zu VR
Die Herbstakademie 2024 fand vom 16. bis 18. Oktober 2024 statt. Die Herbstakademie ist eine Kooperation zur Förderung besonders begabter, interessierter, neugieriger und leistungsstarker Schülerinnen und Schüler, in der derzeit die teilnehmenden Schulen aus dem Osnabrücker Raum gemeinsam mit der Universität, der Fachhochschule und dem Schülerforschungszentrum SFZ Osnabrück sowie der Stadt und dem Landkreis Osnabrück aktiv sind.
Im Rahmen der Herbstakademie 2024 arbeiteten acht Schülerinnen und Schüler drei Tage lang im IMM-Tonstudio und im MTDML-Labor zum Thema „Digitale Musikproduktion: Vom iPad zur VR“. Zum Einstieg wurden verschiedene Mikrofontypen und die Grundlagen der DAW-Arbeit besprochen. Darauf aufbauend konnten musikalische Ideen mit Tablets erkundet und individuell mit Klängen experimentiert werden. Anschließend wurden im Bereich Recording und Producing eigene Aufnahmen geplant, aufgenommen und nachbearbeitet. Darauf aufbauend konnten die Jugendlichen mit professionellen Kameras, Gimbals und Schnittsoftware ihr eigenes Musikvideo erstellen. Abschließend kombinierten sie Bild und Ton und besprachen und finalisierten das Produkt gemeinsam. Als Ausblick auf zukünftige Möglichkeiten in der Musik- und Medienproduktion konnte der Kurs mit einer VR-Brille virtuelle Instrumente ausprobieren. Die eigenständige Abschlusspräsentation des Prozesses und der Ergebnisse fand im Kreishaus Osnabrück statt.
Kontakt

Leonard Bruns
EU/BMBF Projekt "LEVIKO-XR"
Neuer Graben/Schloss
49074 Osnabrück
Tel.: +49 541 969-4025