Lena Sachse für Dissertation und Alisa Hamelmann für Masterarbeit ausgezeichnet

Bei den diesjährigen Hochschultagen Berufliche Bildung (HTBB) in Paderborn wurden Lena Sachse und Alisa Hamelmann für Ihre Qualifikationsarbeiten mit dem Preis der Gesellschaft für "Berufsbildungsforschung in gesellschaftlicher Verantwortung" ausgezeichnet.

Lena Sachse (2. Platz) beeindruckte die Jury mit ihrer Dissertation „Wege in die Pflege: Rekonstruktion der handlungsleitenden Orientierungen formal unterqualifizierter Pflegepersonen“, während Alisa Hamelmann (3. Platz) mit ihrer Masterarbeit „Bedeutung der Gelegenheits- und Opportunitätsstrukturen für die Bildungsintegration von jungen Geflüchteten“ überzeugte. Beide Arbeiten verfolgen einen qualitativ-rekonstruktiven Ansatz und widmen sich jeweils dringenden gesellschaftlichen Fragen zur Verbesserung beruflicher Aus- und Weiterbildungsstrukturen.  

Frau Dr.in Lena Sachse schloss ihre Promotion 2024 im Fachgebiet der Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität Osnabrück ab. Betreut wurde ihre Arbeit von Herrn Prof. Bals und Frau Prof.in Wulfhorst. Alisa Hamelmann ist derzeit Promovendin im Fachgebiet der Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität Osnabrück, wo sie 2023 auch ihr Masterstudium absolvierte. Die Betreuung ihrer Arbeit übernahmen Frau Dr.in Katharina Wehking und Frau Dr.in Janika Grunau.

Die Dissertation von Frau Dr.in Sachse erscheint am 15.05.2025 im wbv-Verlag unter dem Titel „Formale Unterqualifikation in der Pflege. Bildungs- und Berufswege im Fokus“ ( https://www.wbv.de/shop/search?search=I78571). Die Masterarbeit von Frau Hamelmann wurde am 20.06.2023 in den Osnabrücker Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik unter dem Originaltitel veröffentlicht ( https://doi.org/10.48693/342).

Die Universität Osnabrück gratuliert auch allen weiteren Preisträger*innen!