Porcher, Christoph, M. Ed.

Christoph Porcher

Fachbereich 3: Erziehungs- und Kulturwissenschaften
Institut für Erziehungswissenschaften
Abteilung Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Katharinenstraße 24
49078 Osnabrück

Raum: 26/E03
Telefon: 0541 969-6377
E-Mail: christoph.porcher@uni-osnabrueck.de
Sprechzeiten: Donnerstags 10-11 Uhr (Eintragung bitte über Stud.IP)

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2025

Berufsausbildung im Nationalsozialismus.

Zwischen Reformeuphorie und Restauration. Berufsbildung während der "langen sechziger Jahre".

Lebenslauf

Beruflicher Werdegang

Seit 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Osnabrück

2016-2020
Studentische Hilfskraft im Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Universität Osnabrück

2015
Studentische Hilfskraft am PZH, Abteilung Schleiftechnologie, LU Hannover

2008-2012
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Haberland GmbH, Melle-Gesmold
 

Studium

2018-2020
Studium "Lehramt an berufsbildenden Schulen" Metalltechnik/Englisch, Universität Osnabrück

2013-2018 
Studium "Bachelor berufliche Bildung" Metalltechnik/Englisch, LU Hannover und Universität Osnabrück, Auslandsaufenthalt an der Glasgow Caledonian University 2018

Forschungsschwerpunkte

Methodologie der Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Historische Berufsbildungsforschung (insb. Ideengeschichte der Berufsbildung)
Strukturen und Funktionen des Berufsbildungssystems

Publikationen

Beiträge in Sammelwerken [Book Chapters]

Porcher, Christoph; Frommberger, Dietmar; Kraus, Katrin; Lange, Silke; Láscarez Smith, Daniel; Trampe, Kristina (2025): Krisennarrative in Forschung und Politik der Berufsbildung. Funktionsbestimmungen im nationalen und internationalen Raum [Crisis narratives in Vocational Education Studies and VET policy. National and internationl perspectives]. In: Sturm, Tanja ; Tervooren, Anja; Schmidt, Melanie; Bärmig, Sven; Grunau, Thomas; Thaler, Isabel; Grunau, Sabrina; Ritter, Michael; Wrana, Daniel (eds.): Krisen und Transformationen: Anschlüsse an den 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Leverkusen, S. 119-130. https://doi.org/10.2307/jj.26657240.10

Lange, Silke; Trampe, Kristina; Porcher, Christoph; Frommberger, Dietmar (2025): Vocational teacher training in Germany and Lower Saxony - conditions, models and research needs. In: Bertuletti, Paolo; Schmees, Johannes Karl; Baumann, Fabienne-Agnes; Frommberger, Dietmar; Magni, Francesco (2025) (ed.): Vocational Education in European Regions. Lower Saxony and Lombardy in Comparison. Bielefeld, 95-116. DOI: 10.3278/9783763976676

Arbeitskreis Vergessene der Berufsbildung und ihre Theorien (2024): Wer hat Angst vor Anna Siemsen? Über die Probleme einer Geschichtsschreibung der Berufsbildungstheorie und die Anschlussfähigkeit einer „Vergessenen“ der Berufsbildung. In: Kögler, Kristina; Kremer, H.-Hugo; Herkner, Volkmar (Hrsg.): Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2024. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 77-102. Online verfügbar unter: https://shop.budrich.de/wp-content/uploads/2024/05/9783847419860.pdf

Lange, Silke; Porcher, Christoph (2024): Die Berufs- und Wirtschaftspädagogik im Spannungsverhältnis von Binnen- und Außenlegitimation – Thesen zum disziplinären Selbstverständnis [Vocational Education Studies Between Internal and External Legitimacy – Theses on Disciplinary Identity]. In: Büchter, Karin; Herkner, Volkmar; Kögler, Kristina; Kremer, Hugo-H.; Weyland, Ulrike (Hrsg.): 50 Jahre Sektion Berufs und Wirtschaftspädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Kontinuität, Wandel und Perspektiven. Opladen: Budrich, S. 211-228. https://doi.org/10.3224/84742720

Lange, Silke; Frommberger, Dietmar; Porcher, Christoph (2024): 20 Jahre Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Das berufs- und wirtschaftspädagogische Studium zwischen beruflicher Lehrerbildung und disziplinären Standards [20 Years of the Basic Curriculum in Vocational Education Studies. Vocational Education Studies Between Teacher Training and Disciplinary Standards]. In: Büchter, Karin; Herkner, Volkmar; Kögler, Kristina; Kremer, Hugo-H.; Weyland, Ulrike (Hrsg.): 50 Jahre Sektion Berufs und Wirtschaftspädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Kontinuität, Wandel und Perspektiven. Opladen: Budrich, S. 143-168. https://doi.org/10.3224/84742720

Lange, Silke; Porcher, Christoph; Trampe, Kristina (2024): Quo vadis Berufliche Lehrerbildung? Aktuelle Ansätze und Entwicklungen in der beruflichen Lehrerbildung in Deutschland. Zur Einleitung [Quo Vadis Vocational Teacher Education? Current Approaches and Developments in Vocational Teacher Education in Germany. An Introduction]. In: Lange, Silke; Porcher, Christoph; Trampe, Kristina (Hrsg.): Handbuch Standorte beruflicher Lehrkräftebildung in Deutschland. Bielefeld: wbv, S. 9-16. 10.3278/9783763973743

Trampe, Kristina; Porcher, Christoph (2022): Zum Status Quo des beruflichen Lehramtsstudiums in Deutschland – Entwicklung und Potential einer Typologie von Studienmodellen [On the Status Quo of Vocational Teacher Education in Germany – Development and Potential of a Typology of Study Models]. In: Kögler, Kristina; Weyland, Ulrike; Kremer, H.-Hugo (Hrsg.): Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 75-88. Online verfügbar unter: https://shop.budrich.de/wp-content/uploads/2022/04/9783847417873.pdf

Zeitschriftenartikel [Journal Articles]

Porcher, Christoph (2024): „Lebendiger Träger des Dritten Reiches“? Neue Erkenntnisse zur Verstrickung des Wirtschaftspädagogen Ludwig Kiehn im NS-System ["Living Proponent of the Third Reich"? New Insights into the Involvement of Ludwig Kiehn in the Nazi System]. In: Pädagogische Korrespondenz, 37(69), S. 3-22. https://doi.org/10.3224/paek.v37i1.01

Lange, Silke; Trampe, Kristina; Porcher, Christoph; Walkenhorst, Ursula; Bartels, Amiena; Frommberger, Dietmar (2024): Berufliche Lehrkräftebildung – Bedingungen, Modelle und (Forschungs-)Bedarfe [Vocational Teacher Education – Conditions, Models and (research) Needs]. In: K.-H. Gerholz, S. Annen, R. Braches-Chyrek, J. Hufnagl & A. Wagner (Hrsg.), bwp@ Spezial HT2023: Hochschultage Berufliche Bildung 2023, 1–25. https://www.bwpat.de/ht2023/lange_etal_ht2023.pdf

Porcher, Christoph; Trampe, Kristina (2024): The typology of initial TVET Teacher Education in Germany. In: Revista Actualidades Investigativas en Educación, 24(1 ), 1-27. https://doi.org/10.15517/aie.v24i1.55633

Frommberger, Dietmar; Porcher, Christoph (2023): On the limited usefulness of comparative politics modelling for understanding VET systems. In: Journal of Vocational Education & Training. DOI: 10.1080/13636820.2023.2283748

Porcher, Christoph; Trampe, Kristina (2023): Der LBS-Navigator - Ein Online-Tool zur Orientierung im Dschungel der Studiengänge [The LBS Navigator – An Online Tool for Navigating the Jungle of Degree Programs]. In: Bildung und Beruf 6 (2), S. 129-132.

Porcher, Christoph; Trampe, Kristina (2021): Das berufliche Lehramtsstudium in Deutschland. Eine Typologie von Studienmodellen [Vocational Teacher Education in Germany: A Typology of Study Models]. In: berufsbildung 75 (190), S. 13-16.

Herausgeberschaften [Edited Volumes]

Blankertz, Herwig (2024): Berufsausbildung im 19. Jahrhundert und die Anfänge der Berufsschule. Eine Vorlesung zur Genese des Berufsschulwesens. Herausgegeben von Christoph Porcher. [Vocational Education in the 19th Century and the Beginnings of Vocational Schools. A Lecture on the Genesis of the Vocational School System. Edited by Christoph Porcher] Opladen: Budrich. https://shop.budrich.de/wp-content/uploads/2024/05/9783847419815.pdf

Lange, Silke; Porcher, Christoph; Trampe, Kristina (Hrsg.) (2024): Handbuch Standorte beruflicher Lehrkräftebildung in Deutschland [Handbook of Vocational Teacher Education in Germany]. Bielefeld: wbv. 10.3278/9783763973743

Vorträge [Conference Presentations]

Láscarez Smith, Daniel; Porcher, Christoph (2024): La construcción de discursos conservadores sobre la implementación de sistemas de formación dual: una reconstrucción en la tradición latinoamericana y alemana [The construction of conservative discourses on the implementation of dual training systems: a reconstruction in the Latin American and German tradition]. [Vortrag auf der ALAS in Santo Domingo, Dominikanische Republik.]

Porcher, Christoph (2024): Unravelling the Historical Tapestry: A Critical Examination of the Genesis of the Vocational Training Act in Germany 1919-1933. [Presentation on the 9th Sino-European Workshop at Tongji University, Shanghai]. Download here

Porcher, Christoph (2024): Ein Beitrag zur Aufarbeitung: Ludwig Kiehn und seine Positionierung innerhalb des Nationalsozialismus. [Vortrag im Rahmen der Sektionstagung Berufs- und Wirtschaftspädagogik in Dresden.] Download hier

Porcher, Christoph (2024): Die Krise als Erzählung im Erziehungswissenschaftlichen Diskurs. [Vortrag im Symposium "Krisen(narrative) in der Berufsbildungsforschung im nationalen und internationalen Raum" auf dem DGfE Kongress in Halle.] Download hier

Porcher, Christoph; Schmidt, Falko (2023): Dichtung und Wahrheit: Probleme der Geschichtsschreibung der Berufsbildungstheorie. [Vortrag auf der Sektionstagung Berufs- und Wirtschaftspädagogik in Flensburg.] Download hier

Porcher, Christoph (2023): Paradigmenpluralismus in der Berufsbildungsforschung. Biographische Annäherungen an das Konzept von Jürgen Zabeck. [Vortrag im Young-Researcher Forum der Sektionstagung Berufs- und Wirtschaftspädagogik in Flensburg.] Download hier

Porcher, Christoph (2023): Berufsbildung und Sozialismus. Eine Auseinandersetzung mit der politischen Anna Siemsen. [Vortrag gehalten im Rahmen des Anna-Siemsen-Tages in Osnabrück.] Download hier

Frommberger, Dietmar; Lange, Silke; Porcher, Christoph (2022): Vom Zeitgeist überholt? Duale Berufsausbildung in der Krise [Overtaken by the Zeitgeist? Dual System in Crisis]. [Vortrag im Rahmen der 8. Österreichischen Berufsbildungsforschungskonferenz in Klagenfurt.] Download hier

Trampe, Kristina; Porcher, Christoph (2021): Zum Status Quo des beruflichen Lehramtsstudiums in Deutschland – Eine Typologie von Studienmodellen [On the Status Quo of Vocational Teacher Education in Germany – A Typology of Study Models]. [Vortrag im Rahmen der Sektionstagung der Berufs- und Wirtschaftspädagogik in Bamberg.] Download hier

Rezensionen [Book Reviews]

Marcus Eckelt/Thilo J. Ketschau/ Johannes Klassen/Jennifer Schauer/ Johannes K. Schmees/Christian Steib (Hrsg.): Berufsbildungspolitik: Strukturen – Krise – Perspektiven (1. Aufl.). Bielefeld (wbv Publikation) 2022. In: Weiterbildung. Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends 33(1), S. 42-43.