Philip Verfürth

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Mitglied der  Arbeitsgruppe Humangeographie mit wirtschaftsgeographischem Schwerpunkt  und des IMIS -  Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück

Forschungsinteressen: Globalisierung, Migration, Digitale Transformation, Resilienz und Risiken

Aktuelle Informationen auf  Linkedin.

Dr. Philip Verfürth

Philip Verfürth
© Uwe Lewandowski

Institut für Geographie
Universität Osnabrück
Seminarstraße 19 a/b
49074 Osnabrück

Raum: 02/211

Tel.: +49 541 969-4032

 philip.verfuerth@uni-osnabrueck.de

Sprechstunde
Mo 13 - 14 Uhr

Bitte besuchen Sie mein  google scholar Profil.

Projekte (Leitung)

Organisationale Resilienz in der COVID-19-Pandemie: Krisenbewältigung und strategische Anpassung von Gastronomiebetrieben in niedersächsischen Städten
Förderung: Pro*Niedersachsen - Forschungsprojekte der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften
Laufzeit:Okt. 2022 – Sept. 2025
Leitung: gemeinsam mit Prof. Martin Franz und Dr. Thomas Neise

Sozio-ökonomische Evaluation im Rahmen des Hotspot-Projektes 23 „Vielfalt in Geest und Moor – Landschaft im Wandel der Zeiten“
Förderung: Bundesamtes für Naturschutz
Laufzeit: Juli 2022 – Juni 2027

Advanced Virtual Teaching Collaboration in Geography (VirtuGeo)
Förderung: Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Laufzeit: Mai 2022 – Dez. 2022

Globaler (Seminar-)Raum
Förderung: Universität Osnabrück
Laufzeit: Okt. 2020 - Sept. 2021

 

Projekte (Mitarbeit)

Digitale Exkursionen (DigiEx)
Förderung: Universität Osnabrück
Laufzeit: März 2022 - Sept. 2022

Digitale Geschäftsmodelle - Wandel von Wertketten und Arbeit am Beispiel der Logistikbranche
Förderung: Hans-Böckler-Stiftung
Laufzeit: Mrz. 2020 - Feb. 2023

Direktinvestitionen zwischen der Türkei und Deutschland - Standorte, Auswirkungen und Risiken für Unternehmen in und Investitionen aus Niedersachsen
Förderung: Pro*Niedersachsen - Forschungsprojekte der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften
Laufzeit: Okt. 2018 - Dez. 2022

Unternehmensnetzwerke und Wirtschaftsförderung in der EUREGIO - Bestandsaufnahme und Perspektiven
Förderung: INTERREG Deutschland-Nederland
Laufzeit: Jan. 2018 - Dez. 2018

(Re-)Migranten im deutsch-türkischen Innovationsnetzwerk - Identifikation und Komunikation von Potenzialen von Wissenschaft und Wirtschaft – MIDETI
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Laufzeit: Dez. 2014 - Jun. 2016

Lehrveranstaltungen SoSe 2025

Humangeographische Übung: Entwicklung der Osnabrücker Außengastronomie