Dr. Jens Schneider
Ethnologie
Mitglied der Arbeitsgruppe Sozialgeographie mit Schwerpunkt Bevölkerungs- und Migrationsforschung
Forschungsthemen: Identitäten, superdiverse Gesellschaften, Stadtforschung, Bildung, Kulturproduktion, Wissensproduktion, reflexive Migrationsforschung
Dr. phil., geb. 1962, Ethnologe, Leiter des Reflexivitätslabors im SFB 1604 "Produktion von Migration"
Vorangegangene Projekte:
Wiss. Mitarbeiter im Projekt KultMIX - Kulturproduktion in der Migrationsgesellschaft (April 2018 bis März 2022); zuvor in den Projekten Integration und Vielfalt in Sindelfingen (Oktober 2016 bis September 2017) und Pathways to Success (Oktober 2011 - Juni 2015). Promotion an der Universität Tübingen, Dissertation "Deutsch sein. Das Eigene, das Fremde und die Vergangenheit im Selbstbild des vereinten Deutschland". Von 2005 bis 2010 internationaler Koordinator des TIES-Projekts am Institute for Migration and Ethnic Studies (IMES) der Universiteit van Amsterdam; von 2001 bis 2003 Post-doc am Museu Nacional (PPGAS) der Universidade Federal do Rio de Janeiro, Brasilien.
Mitglied im Global (De)Centre - Diversity, Mobility, and Culture
Mitglied des Advisory Board im Programm Beyond Borders der ZEIT-Stiftung Gerd und Ebelin Bucerius
Dr. Jens Schneider

Institut für Geographie
Universität Osnabrück
Seminarstraße 19 a/b
49074 Osnabrück
Raum: 02/311
Tel.: +49 541 969-4159