Bosse Sottmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mitglied der Arbeitsgruppe Geographische Mensch-Umwelt-Forschung
Forschungsmethodenschwerpunkte: Wasserkreislauf, Sozio-Hydrologische Interaktionen sowie deren Einbettungen in Risiko- und Katastrophenmanagement
Bosse Sottmann ist seit März 2024 Doktorand in der Arbeitsgruppe für Geographische Mensch-Umwelt-Forschung an der Universität Osnabrück. Im Rahmen seiner Promotion beschäftigt er sich mit Risk Anticipation im Kontext von Multi-Hazards und erforscht, wie Bürgerinnen und Entscheidungsträgerinnen besser in das Katastrophenrisikomanagement eingebunden werden können. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt dabei auf der Integration von Citizen Science, um Daten und Wissen für antizipative Maßnahmen im Umgang mit hydrologischen und meteorologischen Risiken nutzbar zu machen.
Sein akademischer Weg führte ihn über einen Bachelor in Umweltwissenschaften und Geographie an der Universität Osnabrück zu einem Master in Geographie mit Schwerpunkt Geoinformatik an der Universität Heidelberg. In seiner Masterarbeit untersuchte er die Kombination von Citizen Science und antizipativen Aktionen zur Verbesserung des Wasserressourcenmanagements in Somaliland. Berufliche Erfahrungen sammelte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei GIScience Heidelberg, wo er unter anderem am transdisziplinären Projekt GEHIPED zu hitzesensibler Navigation arbeitete.
Neben seiner Forschung ist Bosse in der Lehre aktiv und unterrichtet im Bereich Kartographie und GIS mit Schwerpunkt auf FOSS und OSM. Sein Interesse gilt der Verbindung wissenschaftlicher Ansätze mit praxisorientierten Lösungen, insbesondere in den Bereichen Bürger*innenbeteiligung, Geoinformationssysteme und Katastrophenrisikomanagement.
Bosse Sottmann

Institut für Geographie
Universität Osnabrück
Seminarstraße 19 a/b
49074 Osnabrück
Raum: 02/214b
Tel.: +49 541 969-4279