Herbstakademie

In der Herbstakademie HerA24 der Geographiedidaktik haben engagierte Schüler:innen, aus Osnabrück und Umgebung, sich  zusammen mit  Lydia Heilen, Anna Drücker und Jörg Lindenmeyer intensiv mit dem Thema Migration auseinandergesetzt. 

In den Herbstferien hat in der Geographiedidaktik die Herbstakademie HerA24 stattgefunden. Engagierte Schüler:innen aus Osnabrück und Umgebung haben sich dabei zusammen mit  Lydia Heilen, Anna Drücker und Jörg Lindenmeyer (Lehrkraft) intensiv mit dem Thema Migration auseinandergesetzt. 

Gemeinsam haben sie untersucht, was Migration bedeutet und wie sie in den sozialen Medien dargestellt wird. Anschließend tauchten sie in die Lebensrealität in Osnabrück ein und erforschten, welchen Einfluss Migration auf unsere Stadt und das Leben der Osnabrücker:innen hat.

Ein Highlight war die Durchführung von Interviews mit Vertreter:innen der Stadt, darunter die Diversitätsbeauftragte der Stadt Osnabrück, die nicht nur ihre eigenen Migrationsgeschichten und/oder -erfahrungen teilten, sondern auch allgemein die Situation für Menschen mit Migrationshintergrund in Osnabrück verdeutlichten. 

Kürzlich fand dann die große Abschlusspräsentation im Kreishaus des Landkreises Osnabrück statt, bei der alle Gruppen ihre Ergebnisse vorstellten – ein inspirierender Moment für alle Beteiligten!