20. Nov

Verleihung des DAAD-Preises

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zeichnet jährlich internationale Studierende aus, die sich durch besondere akademische Leistungen oder ihr Engagement hervorheben.

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zeichnet jährlich internationale Studierende aus, die ihr Studium an der Universität Osnabrück absolvieren und sich durch besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorheben. Der  DAAD-Preis ist mit 1.000,00 Euro dotiert.

Verleihung des DAAD-Preises

Der DAAD-Preis wird jedes Jahr im Rahmen der feierlichen Verleihung der Deutschlandstipendien im Osnabücker Schloss übergeben. Der nächste Termin ist am 20. November 2025. In 2024 ging der Preis an die chilenische Masterstudentin Mariana Paulina Castillo Hermosilla in Anerkennung ihrer herausragenden akademischen Leistungen und ihres großen interkulturellen Einsatzes. Der Vizepräsident für Studium und Lehre Prof. Dr. Jochen Oltmer würdigte die Preisträgerin als eine „hochqualifizierte Studierende mit einem spannenden Lebenslauf, die vorzügliche Leistungen aufzuweisen hat und jede Förderung und Anerkennung verdient“.

Ausschreibung und Bewerbung 2025

Die offizielle Ausschreibung des DAAD-Preises für 2025 erfolgt im April/Mai 2025. Ab dann erhalten Sie weitere Informationen zu den einzureichenden Bewerbungsunterlagen. Die Bewerbungsphase läuft ab dem Zeitpunkt voraussichtlich bis Anfang/Mitte September 2025. Die Bekanntgabe der genauen Bewerbungsfrist erfolgt zusammen mit der Ausschreibung.

Zeit

Beginn:
20.11.2025, 17:00 Uhr

Ort

 Helikoniensaal im Botanischen Garten, Gebäude 64

Bohnenkamp-Haus
Albrechtstraße 29
49076 Osnabrück

Veranstalter*in

Kommunikation und Marketing & Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Weitere interessante Veranstaltungen

Ein Mädchen in einem bunten Kleid balanciert auf einem Seil
© ©Aravindhan - Canva
26.Nov

23. Jahrestagung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften

Die Veranstaltung steht unter dem Motto "In die Zukunft investieren. Ein Balanceakt für eine Gesellschaft im Wandel". Gleichzeitig feiert die Kooperationsstelle in Osnabrück im Rahmen der Tagung ihr 30-jähriges Bestehen. Anmeldeschluss ist am 16. November.

Beginn: 10:30 Uhr

Ort: Aula im Schloss

Bunte wellenförmige Grafik
© Nataliia Kalinina
20.Nov

Verleihung der Deutschlandstipendien

Ausgewählte Studierende erhalten in festlichem Rahmen die Urkunden für ihr Stipendium, welches vom Bund, privaten Förderern, Stiftungen und Unternehmen unterstützt wird.

Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Helikoniensaal im Botanischen Garten, Gebäude 64

Veranstalter*in: Kommunikation und Marketing & Bundesministerium für Bildung und Forschung

Flyer für das Herbsttreffen Tutoring und Mentoring: Uni trifft Hochschule! beschreibt. Drei Personen stzen anm Tisch und essen/trinken etwas. Dazu stehen alle Informationen, die auch im Text zu finden sind, auf dem Flyer
© Tanja Scherer
05.Nov

Herbsttreffen Tutoring und Mentoring: Uni trifft Hochschule!

Wir laden alle Tutor*innen und Mentor*innen der Universität und Hochschule Osnabrück herzlich zum Herbsttreffen ein!

Beginn: 18:00 Uhr

Ort: UA-Gebäude

Veranstalter*in: Koordinationsstelle Professionalisierungsbereich

© Reimar Ott
26.Okt

Thank you for the music: Matinee-Konzert

Rund fünfzig ehemalige Mitglieder des Sinfonieorchesters der Universität Osnabrück beschließen ihr jährliches Treffen mit einem Wunschprogramm von Claudia Kayser-Kadereit.