26. Okt

Thank you for the music: Matinee-Konzert

Rund fünfzig ehemalige Mitglieder des Sinfonieorchesters der Universität Osnabrück beschließen ihr jährliches Treffen mit einem Wunschprogramm von Claudia Kayser-Kadereit.

Dr. Claudia Kayser-Kadereit verabschiedet sich mit diesem Konzert nach über 30 Jahren aus dem Lehrbetrieb in den (Un-)Ruhestand. 1993 hat sie das Orchester gegründet und 25 Jahre lang geleitet, bis 2018 Joachim Siegel die Stabführung übernahm. Seit zwei Jahren bildet sich durch engagierte Arbeit des Vereins Alumni-Orchester der Universität Osnabrück e.V. ein Netzwerk, in dem sowohl gemeinsame Erinnerungen als auch kollegiale und freundschaftliche Kontakte für die Zukunft an einem musikalischen Wochenende gepflegt werden. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Nicolai, Puccini und Schostakowitsch, deren frühere Aufführung »ckk« jeweils in einen Kontext von Seminar und Konzert oder eine besondere Bühnenpräsentation gestellt hat.

Leitung: Claudia Kayser-Kadereit
Moderation: Dominik Meinking

Eintritt frei

Zeit

Beginn:
26.10.2025, 11:00 Uhr
Ende:
26.10.2025, 13:00 Uhr

Ort

 Aula im Schloss

Neuer Graben 29
49074 Osnabrück

Weitere interessante Veranstaltungen

Ein Mädchen in einem bunten Kleid balanciert auf einem Seil
© ©Aravindhan - Canva
26.Nov

23. Jahrestagung der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften

Die Veranstaltung steht unter dem Motto "In die Zukunft investieren. Ein Balanceakt für eine Gesellschaft im Wandel". Gleichzeitig feiert die Kooperationsstelle in Osnabrück im Rahmen der Tagung ihr 30-jähriges Bestehen. Anmeldeschluss ist am 16. November.

Beginn: 10:30 Uhr

Ort: Aula im Schloss

Bunte wellenförmige Grafik
© Nataliia Kalinina
20.Nov

Verleihung der Deutschlandstipendien

Ausgewählte Studierende erhalten in festlichem Rahmen die Urkunden für ihr Stipendium, welches vom Bund, privaten Förderern, Stiftungen und Unternehmen unterstützt wird.

Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Helikoniensaal im Botanischen Garten, Gebäude 64

Veranstalter*in: Kommunikation und Marketing & Bundesministerium für Bildung und Forschung

Viele jüngere Menschen laufen durch den Schlosspark zu einer DAAD Veranstaltung, für die Banner aufgestellt worden sind. Alle Personen tragen Visitenkarten an einem Anhänger um den Hals.
© Michael Jordan
20.Nov

Verleihung des DAAD-Preises

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zeichnet jährlich internationale Studierende aus, die sich durch besondere akademische Leistungen oder ihr Engagement hervorheben.

Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Helikoniensaal im Botanischen Garten, Gebäude 64

Veranstalter*in: Kommunikation und Marketing & Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Ein Retro-Mikrofon vor buntem Scheinwerferlicht
© Lukas Gojda - stock.adobe.com
18.Nov

Singer & Songwriter Night Vol.3

Erleben Sie einen Abend voller Musik, Emotionen und Geschichten!

Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Balou im Kolpinghaus

Veranstalter*in: Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik