Hauptinhalt
Topinformationen
Die Abteilung Berufs- und Wirtschaftspädagogik im Institut für Erziehungswissenschaft des Fachbereichs Erziehungs- und Kulturwissenschaften, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 70%)
zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren. Eine Weiterbeschäftigung darüber hinaus wird angestrebt.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung in der Forschung und Lehre im Umfang von 7 SWS, vor allem auf dem Gebiet der wirtschaftsberuflichen Bildung und Wirtschaftsdidaktik
- Mitwirkung in der Einwerbung von Drittmitteln
- Mitwirkung in der Studienberatung der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften in den beruflichen Lehramtsstudiengängen
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Einstellungsvoraussetzungen:
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der beruflichen Lehrkräftebildung in der beruflichen Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung (bspw. Wirtschaftspädagogik, Lehramt an berufsbildenden Schulen)
- Ggf. Promotion im oben genannten Bereich oder einem verwandten Fachgebiet
- Erfahrungen in der universitären Lehre
Idealerweise verfügen Sie über:
- Erfahrungen in der universitären Forschung, insbesondere in der Wirtschaftsdidaktik oder einem verwandten Gebiet
- Erfahrungen in der beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Ausgeprägtes Interesse an der wissenschaftlichen Arbeit und an der persönlichen
- wissenschaftlichen Weiterentwicklung
- Ausgeprägtes Maß der Selbstorganisationsfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
- Ein hervorragendes Forschungsumfeld
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein kollegiales Miteinander
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.
Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen Unterlagen richten Sie bitte (per E-Mail in einer pdf-Datei) bis zum 13.02.2025 an JProf. Dr. Dana Bergmann, E-Mail: dana.bergmann@uni-osnabrueck.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Frau Bergmann unter Tel. 0541 969 - 6307.