Hauptinhalt

Topinformationen

Das Gleichstellungsbüro unterstützt die Universität Osnabrück bei der tatsächlichen Durchsetzung der Chancengleichheit der Geschlechter sowie bei der Beseitigung von Diskriminierungen. Zur Unterstützung unserer Arbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine studentische Hilfskraft (m/w/d).

Die Arbeitszeit beträgt bis zu 40 Stunden im Monat.

Die Beschäftigung erfolgt in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis. Die Vergütung richtet sich nach den Stundensätzen gemäß Runderlass des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) vom 30.10.2019 in der jeweils geltenden Fassung.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Eingabe, Pflege und Analyse von Daten mit Gender- und Diversity-Bezug
  • Unterstützung bei der Erstellung von Berichten über die Ergebnisse
  • Recherche und Zusammenfassung bestehender (Forschungs-)Erkenntnisse zu ausgewählten Themen im Bereich Gender und Diversity an Hochschulen
  • Unterstützung bei der Erhebung und Auswertung selbst generierter Daten (quantitativ und qualitativ)
  • Unterstützung bei administrativen Vorgängen

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  • Interesse an den Themen Gleichstellung und Diversität
  • Interesse an Statistik und Forschungsmethoden
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Excel, Word und PowerPoint
  • Sichere Deutschkenntnisse sowie sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen

Idealerweise verfügen Sie über:

  • Erste Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten
  • Kenntnisse im Umgang mit einem Befragungstool (z. B. LimeSurvey, EvaSys)
  • Kenntnisse in TYPO3
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • Statistisches/forschungsmethodisches Verständnis
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Organisations-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit zur Unterstützung des Aufbaus des Gender- und Diversity-Controllings an der UOS
  • Erfahrungen in statistischen Analysen im Bereich Gender und Diversity
  • Einblicke in die Evaluation bestehender Maßnahmen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Befragungen
  • Einblicke in das Wissenschaftsmanagement und in die gleichstellungspolitische Arbeit
  • Mitarbeit in einem motivierten und dynamischen Team

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.

Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Die Leitung des Gleichstellungsbüros verfolgt die Ziele der Chancengerechtigkeit und strebt eine gerechte Repräsentanz aller gesellschaftlichen Gruppen unter ihren Mitarbeitenden an. Hierzu ermutigen wir Personen aller Geschlechter und Geschlechtsidentitäten sich zu bewerben und begrüßen dabei ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse) richten Sie bitte in einem PDF-Dokument elektronisch bis zum 21.07.2024 an jennifer.wesseler@uni-osnabrueck.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Dr.in Jennifer Weßeler unter Tel. 0541 969 – 4281 oder jennifer.wesseler@uni-osnabrueck.de.