Hauptinhalt

Topinformationen

Im Institut für Sozialwissenschaften (IfS) sowie Forschungszentrum Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) des Fachbereichs Kultur- und Sozialwissenschaften ist für das Fachgebiet „Migration und Gesellschaft“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%)

für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.


Ihre Aufgaben:

  • Wissenschaftliche Dienstleistungen in Lehre und Forschung auf dem Gebiet der sozialwissenschaftlichen Migrationsforschung
  • Mitwirkung in der Lehre im Umfang von 2 SWS
  • Fachstudienberatung sowie Tätigkeiten der Studienorganisation im Masterstudiengang Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (MA IMIB)
  • Mitwirkung bei der universitären Selbstverwaltung
  • Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation ist gegeben (Promotion/Habilitation)

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Soziologie oder einer anderen Sozialwissenschaft
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse, die die Übernahme von Lehrveranstaltungen und Präsentationen erlauben
  • Forschungsinteresse und geplantes Promotionsvorhaben zur migrationsbezogenen Geschlechterforschung oder ggf. in einem anderen für das Profil des Fachgebiets Migration und Gesellschaft relevanten Themenbereich

Idealerweise verfügen Sie über:

  • Sehr gute Kenntnisse der sozialwissenschaftlichen Migrationsforschung
  • Einschlägige Lehr- und Forschungserfahrungen
  • Erfahrung in der Studienorganisation und/oder Studierendenberatung
  • Diversity-Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • Einen interdisziplinären und dynamischen Forschungskontext am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), einem national und international etablierten, bestens vernetzen und diversitätsbewusst agierenden Forschungszentrum der Universität Osnabrück
  • Die Möglichkeit zur Entwicklung eines eigenen Forschungsvorhabens

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.

Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre digitale Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, 3-5-seitiges Exposé des Promotionsvorhabens, Masterzeugnis inkl. Transcript of Records; eine un-/veröffentlichte Leseprobe im Umfang von einem Artikel/Kapitel oder nicht mehr als 15-20 Seiten einer Qualifikationsarbeit; bitte legen Sie keine Praktikumszeugnisse o.ä. bei) in einer pdf (nicht mehr als 5 MB) bis zum 04.07.2024 an: sozimis@uni-osnabrueck.de (Betreff: Bewerbung MuG).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Frau Prof. Dr. Helen Schwenken; E-Mail: hschwenken@uni-osnabrueck.de (Betreff: Bewerbung MuG).