Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 50 / 2024

07. Juni 2024 : Der Arzt wider Willen: Uni lädt zu Theaterstück von Molière ein

Das Theateratelier der Universität Osnabrück, bestehend aus Studierenden der Romanistik, hat in diesem Jahr wieder ein französisches Theaterstück auf die Beine gestellt: "Der Arzt wider Willen" von Molière. Die Premiere in französischer Sprache findet am Mittwoch, 12. Juni, um 19 Uhr in der Aula des Schlosses statt. Der Eintritt ist frei, das Stück dauert 40 Minuten. 

Siebe Studentinnen stehen in klassisch franz. Gewändern nebeneinander in einem Garten Großansicht öffnen

© Pierre Calba

Sieben Studentinnen führen das Stück auf: Viviana Blomenkamp, Franziska Helsberg, Svea Haferkamp, Jennifer Jungkind, Celine Niester, Christina Wruck und Paula Sander.

Das Atelier, geleitet von Pierre Calba (Lektor für Französisch an der Uni) und bestehend aus sieben Studentinnen (Viviana Blomenkamp, Franziska Helsberg, Svea Haferkamp, Jennifer Jungkind, Celine Niester, Christina Wruck und Paula Sander), lädt ein, ins 17. Jahrhundert einzutauchen. 

Die Handlung dieser Komödie, die 1666 im Théâtre du Palais-Royal (Paris, Frankreich) zum ersten Mal aufgeführt wurde, ist simpel: Sganarelle, Holzfäller, Trunkenbold und Grobian, schlägt seine Frau Martine. Aus Rache lässt Martine die Diener des reichen Bürgers Géronte, dessen Tochter an einer seltsamen Krankheit leidet, glauben, ihr Mann sei Arzt. Er arbeite allerdings nur, wenn er vorher geschlagen würde. Um seine Tochter zu heilen, ruft Géronte Sganarelle zu sich. Verprügelt von der Dienerschaft und aus Angst vor weiteren Schlägen fängt Sganarelle an die Tochter zu behandeln, bis er selbst davon überzeugt ist, tatsächlich Arzt zu sein. Eine herrliche Satire über den Arztberuf und die Quacksalberei.

Weitere Informationen für die Redaktionen:
Pierre Calba, Universität Osnabrück
Institut für Romanistik
pierre.calba@uos.de