Hauptinhalt

Topinformationen

Monatsarchiv

10. Juni 2024 : „Märtyrer – Heilige – Vorbilder des Glaubens“: Kirchengeschichtlicher Studientag an der Uni

Was haben die heilige Katharina, die Lübecker Märtyrer und Felix Nussbaum gemeinsam? Was bedeutet Heiligkeit, wer gilt als Märtyrer oder Märtyrerin, wer kann Vorbild im Glauben sein? Und welche Relevanz besitzt Religionsgeschichte für die Gegenwart? Diesen und weiteren Fragen gingen vor Kurzem an der Universität Osnabrück rund 70 Studierende der Evangelischen und der Katholischen Theologie im Rahmen eines gemeinsamen kirchenhistorischen Studientags nach. 

07. Juni 2024 : Der Arzt wider Willen: Uni lädt zu Theaterstück von Molière ein

Das Theateratelier der Universität Osnabrück, bestehend aus Studierenden der Romanistik, hat in diesem Jahr wieder ein französisches Theaterstück auf die Beine gestellt: "Der Arzt wider Willen" von Molière. Die Premiere in französischer Sprache findet am Mittwoch, 12. Juni, um 19 Uhr in der Aula des Schlosses statt. Der Eintritt ist frei, das Stück dauert 40 Minuten. 

07. Juni 2024 : Was ist eigentlich Umweltsystemwissenschaft? Uni lädt zu Infotag am 18. Juni 

Die Umweltsystemwissenschaft an der Universität Osnabrück verbindet Wissenschaftsdisziplinen wie Informatik und Mathematik mit Anwendungen beispielsweise in Chemie, Wirtschaftswissenschaften oder Physik. Ziel ist es dabei, zum gesellschaftlichen Wandel und zu mehr Nachhaltigkeit mittels zukunftsweisender Methoden beizutragen. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, Abiturientinnen und Abiturienten, sowie Studierende anderer Fachrichtungen sind herzlich eingeladen, am 18. Juni die...

06. Juni 2024 : Uni lädt ein zu Veranstaltung rund um die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz

Die Arbeitsgruppe Ethik und kritische Theorien der KI an der Universität Osnabrück lädt am Dienstag, 11. Juni, zur Veranstaltung "KI Macht Zukunft" ein. Die Veranstaltung findet um 18.30 Uhr im Studierendenzentrum der Universität Osnabrück, Kolpingstraße 1a, statt.

 

04. Juni 2024 : Generative Künstliche Intelligenz intelligent einsetzen

Hochschule Osnabrück und Uni Osnabrück stellen eigene Chatbot-Anwendungen bereit: Sowohl die Hochschule Osnabrück als auch die Universität Osnabrück stellen ihren Mitarbeitenden und Studierenden einen datenschutzkonformen Zugang zum Large Language Model von OpenAI, das auch hinter ChatGPT steht, zur Verfügung.

Blätterfunktion Ergebnisseiten

Seite 2 von 2.

Zurückzur vorherigen Seite / Seite: 1 aktuelle Seite: 2 /