Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 104 / 2011

22. März 2011 : Zur Verbesserung der Prüfungsverwaltung - Uni Osnabrück führte Online-Umfrage unter Studierenden durch

Prüfungen gehören zum Studierendenalltag. Die Verwaltung von Prüfungen bedeutet für jede Hochschule eine Herausforderung, die durch den Einsatz moderner Software bewältigt werden kann. Doch wie lässt sich aus Sicht der Studierenden die Prüfungsverwaltung weiter verbessern? Studentinnen und Studenten der Universität Osnabrück konnten sich an einer Umfrage beteiligen und hier ihre Vorschläge einbringen. Die Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Martina Blasberg-Kuhnke, übergab nun vor Kurzem Buchgutscheine an die Gewinnerinnen und Gewinner einer Verlosung zur Online-Umfrage.

Prüfungen gehören zum Studierendenalltag. Die Verwaltung von Prüfungen bedeutet für jede Hochschule eine Herausforderung, die durch den Einsatz moderner Software bewältigt werden kann. Doch wie lässt sich aus Sicht der Studierenden die Prüfungsverwaltung weiter verbessern? Studentinnen und Studenten der Universität Osnabrück konnten sich an einer Umfrage beteiligen und hier ihre Vorschläge einbringen. Die Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Martina Blasberg-Kuhnke, übergab nun vor Kurzem Buchgutscheine an die Gewinnerinnen und Gewinner einer Verlosung zur Online-Umfrage.

Die Online-Umfrage wurde im Rahmen des Projekts »Prüwent« zur Weiterentwicklung der Prüfungsverwaltung durchgeführt. Sie ist ein Ausgangspunkt für die Reorganisationen zur Verbesserung der Servicequalität der Prüfungsverwaltung. In einer zweiten Befragung soll in einem Jahr geprüft werden, ob die umgesetzten Maßnahmen greifen und was unter Umständen noch zu tun bleibt. Konzipiert und realisiert wurde die Befragung durch die Servicestelle Lehrevaluation. Sie führte auch die Online-Umfrage technisch durch, zu der eine geschichtete Zufallsauswahl von ca. 6000 Studierenden per Mail eingeladen wurde. Aktuell werden durch die Servicestelle die Ergebnisse ausgewertet. Der Diplom-Psychologe Thomas Seppelfricke, der in der Servicestelle mit der Auswertung der Umfrage befasst ist, betont besonders die hohe Rücklaufquote von über 30 Prozent: »Das zeigt das große Interesse der Studierenden an der Thematik und erhöht die Aussagekraft der Ergebnisse.«

Thomas Haarmann vom Prüwent-Team ergänzt: »Ich möchte nicht nur den vielen teilnehmenden Studierenden, sondern auch der Servicestelle meinen Dank für die gute Zusammenarbeit aussprechen. Wir erhalten interessante Einblicke in die Prüfungsverwaltung, bei denen neben Kritik auch viel Lob geäußert wurde. Diese Informationen sind außerordentlich hilfreich für Projektarbeit.« Darüber hinaus sprach Blasberg-Kuhnke den Studierenden stellvertretend für die über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Befragung ihren Dank aus: »Ich freue mich über die große Bereitschaft der Studierenden, sich für gute Studienbedingungen zu engagieren. Wir haben daraus wichtige Erkenntnisse gewonnen.« Die Gewinner sind: Ann-Kathrin Schönekeß, Daniel Klemann, Jan-H. Berens, Emer Morris, Julia Hage, Ines Schiller, Jan Schulze Hüynck, Franziska Korbes, Steffen Thöle, Heike Angermann. Die Ergebnisse der Befragung sind für Universitätsangehörige derzeit in einer Kurzfassung und voraussichtlich ab Mai ausführlich unter http://www.uni-osnabrueck.de/17573.html zugänglich.

Weitere Informationen

Thomas Seppelfricke, Dipl.-Psych., Universität Osnabrück
Fachbereich Humanwissenschaften, Institut für Psychologie
Seminarstraße 20, 49069 Osnabrück
Tel. +49 541 969 4043
thomas.seppelfricke@uni-osnabrueck.de
www.lehreval.uni-osnabrueck.de