Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 54 / 2014

10. März 2014 : Uni Osnabrück richtet 15. Norddeutsches Linguistisches Kolloquium aus

Für alle ambitionierten Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler veranstaltet das Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Osnabrück von Donnerstag, 20. März, bis Samstag, 22. März, das Norddeutsche Linguistische Kolloquium. Das Kolloquium findet in diesem Jahr bereits zum 15. Mal statt. Zu dieser Tagung werden rund 40 Teilnehmer erwartet.

 Seit 25 Jahren bringt das Kolloquium verschiedenste Aspekte der aktuellen sprachwissenschaftlichen Forschung zusammen. In entspannter Atmosphäre wird bei Vorträgen und einem kulturellem Rahmenprogramm Gelegenheit für wissenschaftlichen Austausch geboten. Ein abwechslungsreiches Tagungsprogramm bietet einen Einblick in die verschiedensten linguistischen Disziplinen. Insgesamt 32 Vortragende werden an diesem Wochenende ihre aktuellen Forschungsergebnisse präsentieren.

»Wir freuen uns sehr, Gastgeber des diesjährigen Norddeutschen Linguistischen Kolloquiums sein zu dürfen«, so Dr. Alexander Bergs, Professor für Sprachwissenschaft des Englischen an der Universität Osnabrück.   »Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Wochenende, mit Vorträgen von Sprachwissenschaftlerinnen und  Sprachwissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen, die einen Einblick in ihr Forschungsgebiet geben werden«.

Ermöglicht wird das Kolloquium durch die Förderung der Universitätsgesellschaft und des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme am Norddeutschen Linguistischen Kolloquium ist kostenfrei.  

Weitere Informationen für die Redaktionen:
Prof. Dr. Alexander Bergs, Universität Osnabrück
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Neuer Graben 40, 49076 Osnabrück
Tel. +49 541 969 4255
abergs@uni-osnabrueck.de
http://www.blogs.uni-osnabrueck.de/nlk15/