Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 244 / 2014

18. November 2014 : »They Shoot Black People, Don't They? A Cartoonist's Look at Police Brutality in the U.S.«: Vortrag des renommierten Cartoonisten Keith Knight

Der bekannte Cartoonist Keith Knight wird am Mittwoch, 19. November, um 18 Uhr im Schlosshauptgebäude der Universität Osnabrück (Raum 11/212) einen Vortrag mit dem Titel »They Shoot Black People, Don't They? A Cartoonist's Look at Police Brutality in the U.S.« halten. Seine Vorträge sind eine unterhaltsame Mischung aus Slideshow, Stand-Up Comedy und politischem Aktivismus mit scharfem Auge und spitzem Stift.

Knight kommentiert darin die Militarisierung der amerikanischen Polizei, Diskriminierung und Rassismus und die aktuellen Ereignisse in Ferguson und im ganzen Land. Seine Arbeit soll zum konstruktiven, gesellschaftlichen Dialog anregen und verbindet dazu Humor und Satire mit Politik und Rassismuskritik. Bereits 2011 besuchte der Aktivist und Künstler die Universität Osnabrück und präsentierte eine sehr unterhaltsame Auswahl aus seinem Werk.

Knight ist bekannt für seine Cartoons »the Knight Life«, »the K Chronicles« und »(th)ink« die in vielen amerikanischen Medien regelmäßig erscheinen. Seine scharfzüngigen Analysen der amerikanischer Kultur und des täglichen Lebens brachten ihm unzählige Preise und Nominierungen ein, unter anderem einen Harvey Kurtzman Award, mehrere Glyph Awards und einen Inkpot Award für sein Gesamtwerk. Im Anschluss wird Keith Knight seine Bücher zum Verkauf anbieten und natürlich auch signieren.

Weitere Informationen für die Redaktionen:
Jens Bonk, Universität Osnabrück
Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Neuer Graben 40, 49069 Osnabrück
Tel.: +49 541 969 6078
jbonk@uni-osnabrück.de