Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 191 / 2014

11. September 2014 : Kultureller Austausch - Studierende aus China, Costa Rica, Schottland und den USA besuchten das Summer School-Programm

Bereits zum fünften Mal fand an der Universität Osnabrück das internationale Summer School-Programm statt. Der Schwerpunkt lag in diesem Jahr bei aktuellen Themen der Gesundheitswissenschaften und der interkulturellen Psychologie. »Wir freuen uns, dass wir 22 Studierende aus Costa Rica, Schottland, China und den USA gemeinsam mit unseren Studierenden der Universität Osnabrück in unseren Summer Schools begrüßen und ihnen eine internationale Lernatmosphäre bieten konnten«, so Minke Jakobi vom Akademischen Auslandsamt der Universität Osnabrück.

Großansicht öffnen

© Universität Osnabrück / Akademisches Auslandsamt

Die Summer Schools an der Universität Osnabrück erfreuten sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit. Studierende aus Costa Rica, Schottland, China und Deutschland nutzten die Chance der internationalen Lernatmosphäre. Auch das Kulturprogramm kam nicht zu kurz.

Download-Bild (JPG, 1 MB)

Die internationalen Summer Schools bieten neben der fachlichen Weiterbildung auch einen Deutschschnupperkurs und ein vielfältiges kulturelles Rahmenprogramm. Die Teilnehmer unternahmen Städtetouren nach Berlin und Bremen, machten eine Wattwanderung an der Nordsee und erkundeten die Stadt Osnabrück und deren nähere Umgebung.

Die Teilnahme dreier Studenten aus Costa Rica wurde durch Stipendien der Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur ermöglicht. Die Stipendiaten freuten sich, den Honorarkonsul der Republik Costa Rica, Prof. Dr. Hans-Wolf Sievert, bei einem Treffen persönlich kennenlernen zu dürfen. »Ich habe viele neue Kompetenzen erwerben können und war von der Qualität der Lehrinhalte begeistert«, so Steven Andrés Mora Sanchéz  von der Universidad de Costa Rica in San José. »Der Aufenthalt an der Universität Osnabrück war eine fachliche Bereicherung. Das kulturelle Rahmenprogramm war sehr gut organisiert und vielfältig.«  

Auch 2015 wird an der Universität Osnabrück das internationale Summer School-Programm angeboten, dessen Ziel es ist das internationale Profil der Universität zu schärfen. Neben den Kursen in Gesundheitswissenschaften und interkultureller Psychologie wird im nächsten Jahr auch ein Kurs zur Biodiversität angeboten. »Wir freuen uns, unser Fächerspektrum kontinuierlich erweitern zu können«, so Minke Jakobi.   

Weitere Informationen für die Redaktionen:
Minke Mareike Jakobi, Universität Osnabrück,
Summer Schools Koordinatorin,
Akademisches Auslandsamt,
Neuer Graben 27, 49074 Osnabrück,
Tel.: +49 541 969 4737/4495
E-Mail: summerschools@uni-osnabrueck.de
http://www.uni-osnabrueck.de/summerschools