Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 191 / 2011

23. Mai 2011 : »Das Europäische Parlament - von den Medien verkannt?« - Jean Monnet Centre of Excellence der Uni Osnabrück lädt zum Vortrag

Das Jean Monnet Centre of Excellence der Universität Osnabrück lädt am Dienstag, 24. Mai, zu einem Vortrag der Veranstaltungsreihe »Europa in den Medien« ein. Helmut Weixler, Pressesprecher der Grünen Fraktion im EP spricht zum Thema »Das Europäische Parlament - von den Medien verkannt?« Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im Zimeliensaal der Universitätsbibliothek, Alte Münze 16 / Kamp. Studierende aller Fachrichtungen sowie die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich willkommen.

Das Jean Monnet Centre of Excellence der Universität Osnabrück lädt am Dienstag, 24. Mai, zu einem Vortrag der Veranstaltungsreihe »Europa in den Medien« ein. Helmut Weixler, Pressesprecher der Grünen Fraktion im EP spricht zum Thema »Das Europäische Parlament - von den Medien verkannt?« Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im Zimeliensaal der Universitätsbibliothek, Alte Münze 16 / Kamp. Studierende aller Fachrichtungen sowie die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich willkommen.

Das Europäische Parlament - früher als Quatschbude belächelt - hat in den letzten zwei Jahrzehnten stark an Einfluss gewonnen und ist seit dem Lissabon-Vertrag gleichwertiger Gesetzgeber neben den im Rat vertretenen EU-Mitgliedstaaten. Seine Entscheidungen beeinflussen heute das Leben der 500 Millionen Europäerinnen und Europäer in allen Facetten des Alltags. Doch die Arbeit der Europa-Abgeordneten der Öffentlichkeit zu vermitteln ist oft ein hartes Brot. Der Referent erklärt die Besonderheiten der Pressearbeit in Brüssel, den Kampf um den knapp bemessenen Raum in den Medien und welche Medienstrategien Erfolge bringen. Er zeigt auch auf, wie die sozialen Medien die Kommunikation auf europäischer Ebene verändert haben.

Helmut Weixler studierte Volkswirtschaftslehre und Handelswissenschaften in Graz und Wien, arbeitete danach als Wirtschaftsjournalist für die »Wiener Zeitung« und dann für das österreichische Nachrichtenmagazin »profil«. Weixler berichtete von 1993 bis 1996 als Europa-Korrespondent aus Brüssel. Seit 1996 ist Helmut Weixler Pressesprecher der Grünen Fraktion im Europäischen Parlament. 2006 schrieb er zusammen mit Michel Reimon das Buch »Die sieben Todsünden der EU«.

Weitere Informationen

Prof. Dr. Ingeborg Tömmel, Universität Osnabrück
Fachbereich Sozialwissenschaften
Seminarstraße 33, 49069 Osnabrück
Telefon: +49 541 969 4638
itoemmel@uni-osnabrueck.de
www.jmce.uni-osnabrueck.de