Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 275 / 2015

12. November 2015 : Bachelor – und dann? Zentrale Studienberatung Osnabrück lädt ein zur Info-Veranstaltung

Unter dem Titel „Bachelor – und dann?“ findet am Mittwoch, 25. November, in der Studierenden Information Osnabrück (StudiOS), Neuer Graben 27, Raum 19/107, von 10 bis 11.30 Uhr eine Informationsveranstaltung der Zentralen Studienberatung Osnabrück statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Bachelor ist grundsätzlich als erster berufsqualifizierender Abschluss angelegt. Die Praxisorientierung der Bachelorstudiengänge ist jedoch je nach Hochschulart und Studienfach unterschiedlich ausgeprägt, so dass sich gegen Ende des Studiums oft die Grundsatzfrage stellt: »Möchte ich im Anschluss an den Bachelor direkt in die Berufspraxis oder soll ich einen Master anschließen?«

Aktuell gibt es im deutschsprachigen Hochschulraum über 8000 Masterstudiengänge mit unterschiedlichsten Anforderungen und Möglichkeiten. Im Rahmen der Info-Veranstaltung sollen daher hilfreiche Informationen und Tipps im Vordergrund stehen, die beim Einstieg in das Berufsleben nach dem Bachelor oder bei der Suche nach einem passenden Masterstudiengang zu berücksichtigen sind. Die Agentur für Arbeit zeigt Berufswege auf, die nach einem Bachelorabschluss möglich sind und bei welchen beruflichen Zielen eher ein Masterstudium zu empfehlen ist. Die Zentrale Studienberatung gibt einen allgemeinen Überblick über die verschiedenen Mastertypen, -formen und Zugangsvoraussetzungen.

Das Angebot richtet sich insbesondere an Studierende der beiden Osnabrücker Hochschulen, die sich in den letzten Semestern des Bachelorstudiums befinden.

Weitere Informationen für die Redaktionen:
Zentrale Studienberatung der Universität und Hochschule Osnabrück
Studierenden Information Osnabrück (StudiOS)
Neuer Graben 27, D-49069 Osnabrück
Tel.: +49 541 969 4999
info@zsb-os.de