Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 53 / 2015

18. Februar 2015 : 700. E-Dissertation veröffentlicht

Die Universitätsbibliothek Osnabrück hat soeben die 700. elektronische Dissertation veröffentlicht. Seit der Einführung Ende der neunziger Jahre wird die Möglichkeit, die eigene Dissertation in dieser Form zu veröffentlichen, immer stärker angenommen. Inzwischen wird fast jede zweite Doktorarbeit elektronisch veröffentlicht, in den naturwissenschaftlichen Fächern beträgt der Anteil sogar bis zu 82 Prozent.

Die Bandbreite der Themen reicht dabei von »Holozäne Sedimentdynamik im Umfeld der Varusschlacht« über »Schwingungsspektroskopische Untersuchungen zur molekularen Erkennung von Tetrapeptiden durch künstliche Rezeptore« bis hin zu »The Euro Crisis: Three Essays«. Die Veröffentlichung der elektronischen Dissertationen erfolgt auf dem Hochschulschriftenserver der Universität Osnabrück, und sie funktioniert nicht nur schnell und einfach, sondern für Promovierende auch kostenfrei. Die freigeschalteten E-Dissertationen sind dann sofort weltweit verfügbar.

»Dass immer mehr diesen Service nutzen, zeigt, dass wir mit unserem Angebot genau richtig liegen«, erklärt Dr. Jost Hindersmann von der Stabsstelle Elektronische Informationsdienste der Universitätsbibliothek. Wer seine Dissertation elektronisch publizieren möchte, findet im entsprechenden Leitfaden der Universitätsbibliothek alle Schritte erläutert: https://www.ub.uni-osnabrueck.de/repositorium/ediss_leitfaden.html  

Weitere Informationen für die Redaktionen:
Dr. Jost Hindersmann, Universitätsbibliothek Osnabrück
Stabsstelle Elektronische Informationsdienste
Alte Münze 16, 49078 Osnabrück
Tel.: +49 541 969 4335
jost.hindersmann@ub.uni-osnabrueck.de