Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 44 / 2024

27. Mai 2024 : Online-Selbsttest zu Körperunzufriedenheit und Essverhalten

Die Universität Münster und die Universität Osnabrück führen derzeit ein Kooperationsprojekt zum Thema "Sorgen um das Aussehen, die Figur und das Essverhalten" durch, in dessen Rahmen ein Online-Selbsttest zu Essverhalten und Körperbild angeboten wird. Die Teilnahme an der Studie erfolgt online und dauert etwa 20 Minuten. Personen jeden Geschlechts und jeglicher Geschlechtsidentität ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Essstörungen als psychologische ungesunde Ernährung Krankheit winzige Person Konzept. Übermäßige Gewichtskontrolle und Nahrungsbeschränkung Vektor-Illustration. Großansicht öffnen

© VectorMine - stock.adobe.com

Detaillierte Studieninformationen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme unter: https://ww3.unipark.de/uc/ES-Selbsttest/

Die Fachgebiete für Klinische Psychologie und Psychotherapie beider Universitäten (unter der Leitung von Prof. Dr. Ulrike Buhlmann und Prof. Dr. Silja Vocks) setzen sich seit mehreren Jahren vertieft mit der Entstehung, Aufrechterhaltung und Behandlung von Körperunzufriedenheit und Körperbildstörungen auseinander. 

Viele Menschen erleben zeitweise Unzufriedenheit mit dem eigenen Körpergewicht, der Figur oder dem Essverhalten. Ab wann jedoch wird diese Unzufriedenheit zum Problem? Mit dem Selbsttest können interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer erste Anhaltspunkte erhalten, ob ihr Essverhalten im Normalbereich liegt oder ob sie Anzeichen einer Essstörung zeigen. Nach Beendigung erhalten sie eine individuelle Rückmeldung, fachliche Informationen zu Symptomen von Essstörungen, verwandten Problembereichen sowie Hinweise für weiterführende Hilfsangebote. Bei Fragen steht das Team unter der E-Mail-Adresse körperbildforschung@uni-muenster.de gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen für die Medien:
Dr. Fanny Dietel, Universität Osnabrück
Klinische Psychologie und Psychotherapie
fanny.dietel@uos.de