Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 279 / 2007

23. Oktober 2007 : Kreative Prozesse mit Textilien möglich machen - Universität Osnabrück lädt zur Herbstakademie

Der Fachverband Textilunterricht e. V./ Niedersachsen-Bremen bietet mit dem Fach Textiles Gestalten der Universität Osnabrück eine Lehrerfortbildung zum Thema »Experimentelle textile Oberflächengestaltungen« an. Die Leitung hat Eva Dankenbring, Diplom-Textildesignerin, inne. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 16. November, 16 bis 19 Uhr, und Samstag, 17. November, 10 bis 12 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr. Anmeldungen bis zum 9. November unter: Eva Dankenbring, Telefon: (0541) 4099395, E-Mail: eva.dankenbring@t-online.de

Der Fachverband Textilunterricht e. V./ Niedersachsen-Bremen bietet mit dem Fach Textiles Gestalten der Universität Osnabrück eine Lehrerfortbildung zum Thema »Experimentelle textile Oberflächengestaltungen« an. Die Leitung hat Eva Dankenbring, Diplom-Textildesignerin, inne. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 16. November, 16 bis 19 Uhr, und Samstag, 17. November, 10 bis 12 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr. Anmeldungen bis zum 9. November unter: Eva Dankenbring, Telefon: (0541) 4099395, E-Mail: eva.dankenbring@t-online.de

Erläutert werden unter anderem Fragen, wie Textillehrerinnen und –lehrer ihre Schüler und Schülerinnen mit textilen Materialien oder Techniken begeistern können. »Im spielerischen Umgang mit Druck-, Stick- und Applikationstechniken werden kreative Prozesse möglich. Durch ungewohnte dynamische Herangehensweisen entstehen spannende Arbeiten. Mit wenigen Mitteln zaubern wir einfache, aber eindrucksvolle Ergebnisse«, so die Textilkünstlerin Dankenbring, die sowohl als Lehrende an der Universität Osnabrück als auch an der Kunstschule Paletti e. V. in Georgsmarienhütte tätig ist.

Die Veranstaltung findet statt an der Universität Osnabrück, Seminarstraße 33/34, Räume 05/216 und 05/217. Mitglieder des Fachverbandes zahlen 30 Euro incl. Grundmaterial, für Nichtmitglieder beträgt der Beitrag 40 Euro incl. Grundmaterial.

Weitere Informationen

Prof. Dr. Bärbel Schmidt, Universität Osnabrück,
Fachbereich Kultur- und Geowissenschaften,
Seminarstraße 33, 49069 Osnabrück,
Telefon: +49 541 969 4217, Fax +49 541 969 4397,
baerbel.schmidt@uni-osnabrueck.de