Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 23 / 2008

23. Januar 2008 : Japan und China: Konfrontation und Kooperation - Uni Osnabrück lädt zu Vortrag mit bekanntem Wissenschaftler

Am Montag, 28. Januar, hält Reinhard Drifte, Emeritus Professor der Newcastle Universität, Großbritannien, und Visiting Research Fellow am Asia Research Centre der London School of Economics (LSE), um 18.15 Uhr einen Vortrag an der Universität Osnabrück. Der bekannte Wissenschaftler spricht über »Japan und China: Zwischen Konfrontation und Kooperation«. Der Vortrag wird veranstaltet vom Fachbereich Sozialwissenschaften (Forschungsstelle Japan) sowie der Gesellschaft der Deutsch-Japanischen Freundschaft Osnabrück und findet im Zimeliensaal der Universitätsbibliothek, Alte Münze16/Kamp, statt. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.

Am Montag, 28. Januar, hält Reinhard Drifte, Emeritus Professor der Newcastle Universität, Großbritannien, und Visiting Research Fellow am Asia Research Centre der London School of Economics (LSE), um 18.15 Uhr einen Vortrag an der Universität Osnabrück. Der bekannte Wissenschaftler spricht über »Japan und China: Zwischen Konfrontation und Kooperation«. Der Vortrag wird veranstaltet vom Fachbereich Sozialwissenschaften (Forschungsstelle Japan) sowie der Gesellschaft der Deutsch-Japanischen Freundschaft Osnabrück und findet im Zimeliensaal der Universitätsbibliothek, Alte Münze16/Kamp, statt. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.

Die stellvertretende Leiterin der Forschungsstelle, PD. Dr. Carmen Schmidt, erklärt: »Die Gestaltung des japanisch-chinesischen Verhältnisses ist entscheidend für Japans zukünftige Stellung in Asien und für die Entwicklung Chinas als konstruktive regionale und globale Macht. Wir in Europa haben ein großes Interesse daran, dass Japan als unser wichtigster Partner in Asien erfolgreich dabei vorgeht.« Der Vortrag wird auf die politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Probleme des japanisch-chinesischen Verhältnisses eingehen und versuchen, die entscheidenden Determinanten vorzustellen. Ein wichtiger Aspekt wird die Frage sein, ob die wachsende wirtschaftliche Verflechtung von Japan und China zwangsläufig oder nur bedingt zu einer Überwindung der bestehenden Rivalität und Konfrontation führen wird. Weitere Informationen bei PD Dr. Schmidt, Telefon: (0541) 969 4623, oder bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft der Deutsch-japanischen Freundschaft Osnabrück, Telefon: (0541) 9778 200.

Weitere Informationen

PD Dr. habil. Carmen Schmidt, Universität Osnabrück,
Fachbereich Sozialwissenschaften,
Stellvertretende Leiterin der Forschungsstelle Japan,
Seminarstraße 33, 49069 Osnabrück,
Telefon: +49 541 969 4623; Fax: +49 541 969 4600,
carmschm@uni-osnabrueck.de