Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 16 / 2008

18. Januar 2008 : In Würdigung seiner großen Verdienste - Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Osnabrück verlieh Eric M. Clive die Ehrendoktorwürde

Der Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Osnabrück hat Prof. Dr. Eric M. Clive (Universität Edinburgh) am 11. Januar in Anerkennung seines Einsatzes für die Europäisierung des Privatrechts und in Würdigung seiner Verdienste um eine klare und einfache Sprache des Gesetzes im Rahmen einer Feierstunde die Ehrendoktorwürde verliehen. In einem akademischen Festakt zu Ehren des schottischen Emeritus in der Kunsthalle Dominikanerkirche zu Osnabrück sagte der Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Martin Schmidt-Kessel über den Gelehrten: »Sein stetes Anliegen, Gesetze in klarer und einfacher Sprache zu verfassen, hat viele Früchte getragen.«

Der Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Osnabrück hat Prof. Dr. Eric M. Clive (Universität Edinburgh) am 11. Januar in Anerkennung seines Einsatzes für die Europäisierung des Privatrechts und in Würdigung seiner Verdienste um eine klare und einfache Sprache des Gesetzes im Rahmen einer Feierstunde die Ehrendoktorwürde verliehen. In einem akademischen Festakt zu Ehren des schottischen Emeritus in der Kunsthalle Dominikanerkirche zu Osnabrück sagte der Dekan des Fachbereichs, Prof. Dr. Martin Schmidt-Kessel über den Gelehrten: »Sein stetes Anliegen, Gesetze in klarer und einfacher Sprache zu verfassen, hat viele Früchte getragen.«

Professor Clive, 1938 in Schottland geboren, wurde 1981 in die Scottish Law Commission berufen und entwarf dort mit seinen Kollegen unter anderem ein Strafgesetzbuch. Er wirkte an etlichen Gesetzgebungsakten auf verschiedenen Rechtsgebieten aktiv mit und trug so zu zahlreichen Reformen des schottischen Rechts bei. Der Fachbereich Rechtswissenschaften ehrte mit Eric Clive aber auch ein führendes Mitglied der Commission on European Contract Law und der Study Group on a European Civil Code und damit einen der großen Förderer und »tragenden Stützpfeiler« der Europäischen Privatrechtsvereinheitlichung, wie der Laudator und Vorsitzende der Study Group on a European Civil Code, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian von Bar, erklärte.

Prof. Clive ist Mitherausgeber des Dritten Teils der Principles of European Contract Law. Vor allem aber ist er Redaktor des Entwurfs eines Gemeinsamen Referenzrahmens für Europäisches Privatrecht, dessen erste Fassung Ende Dezember 2007 der Europäischen Kommission vorgelegt worden ist. Und als solcher wird er auch in Zukunft weiterhin in der Study Group als »Lotse in stürmischer See« einen wichtigen Platz einnehmen, wie Prof. von Bar betonte. Musikalisch stilvoll umrahmt wurde die Feier durch das Sinfonieorchester der Universität Osnabrück unter der Leitung der Universitätsmusikdirektorin Dr. Claudia Kayser-Kadereit. Gemeinsam mit ca. 130 Gästen aus dem In- und Ausland ließen der Laureat und der Fachbereich den gelungenen Festakt bei einem Stehempfang ausklingen.

Weitere Informationen

Dekan Prof. Dr. Martin Schmidt-Kessel, Universität Osnabrück,
Fachbereich Rechtswissenschaften,
Heger-Tor-Wall 14, 49069 Osnabrück,
Telefon: +49 541 969 6128, Fax +49 541 969 4579,
dekan@jura.uni-osnabrueck.de