Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 14 / 2008

15. Januar 2008 : GEMA – Aufgaben einer musikalischen Urheberrechtsgesellschaft - Uni Osnabrück: Gastvortrag im Fach Musik/Musikwissenschaft

Am Donnerstag, 17. Januar, findet im Fach Musik/Musikwissenschaft der Universität Osnabrück ein Gastvortrag zum Thema »Die GEMA – Arbeit und Aufgaben einer musikalischen Urheberrechtsgesellschaft« statt. Referent ist Dr. Jürgen Brandhorst vom Musikdienst der GEMA Generaldirektion München. Der Vortrag beginnt um 16 Uhr im Musiksaal des Schlosses; die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.

Am Donnerstag, 17. Januar, findet im Fach Musik/Musikwissenschaft der Universität Osnabrück ein Gastvortrag zum Thema »Die GEMA – Arbeit und Aufgaben einer musikalischen Urheberrechtsgesellschaft« statt. Referent ist Dr. Jürgen Brandhorst vom Musikdienst der GEMA Generaldirektion München. Der Vortrag beginnt um 16 Uhr im Musiksaal des Schlosses; die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.

Die GEMA gehört weltweit zu den größten Verwertungsgesellschaften für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte. Kaum ein deutscher Musikschaffender ist nicht Mitglied der GEMA. Ihre Einnahmen, die an die Mitglieder ausgeschüttet werden, bezieht die Einrichtung unter anderem aus Gebühren von Musikveranstaltern, aber auch beispielsweise aus Abgaben von Produzenten von CD-Rohlingen und CD-Brennern. Der Vortrag von Jürgen Brandhorst wird neben einer Einführung in die Struktur und Arbeit der Verwertungsgesellschaft Hinweise zum Urheberrecht, zur Meldepflicht und zur Mitgliedschaft bei der GEMA geben, die Musiker und Veranstalter (z.B. auch von Konzerten und Musiktheaterstücken in Schulen) beachten müssen.

Weitere Informationen

Prof. Dr. Dietrich Helms, Universität Osnabrück,
Fach Musik/Musikwissenschaft,
Neuer Graben/Schloss, 49069 Osnabrück,
Tel. +49 541 969 4510; Fax. +49 541 969 4775
dietrich.helms@uni-osnabrueck.de