Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 196 / 2006

13. Juli 2006 : Ausgezeichnete Untersuchung - Geoinformatiker der Uni Osnabrück erhält Preis für seine Diplomarbeit

Der junge Nachwuchswissenschaftler Daniel F. Tomowski belegte mit seiner am Institut für Geoinformatik und Fernerkundung (IGF) der Universität Osnabrück entstandenen Diplomarbeit den zweiten Platz beim Nachwuchswettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung (DGPF).

Der junge Nachwuchswissenschaftler Daniel F. Tomowski belegte mit seiner am Institut für Geoinformatik und Fernerkundung (IGF) der Universität Osnabrück entstandenen Diplomarbeit den zweiten Platz beim Nachwuchswettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung (DGPF).

Die Arbeit befasst sich mit der automatischen Kartierung von bebauten Flächen und entstand im Forschungsprojekt »Landesweite Erfassung der Siedlungsflächen in Nordrhein-Westfalen« unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Manfred Ehlers. Ebenfalls daran beteiligt waren die beiden Geoinformatiker Dr. Ulrich Michel und Guido Bohmann. Tomowski entwickelte ein semiautomatisches Verfahren zur Erfassung von Siedlungsflächen auf Grundlage von Satellitenbilddaten, das auf unterschiedliche Datensätze übertragbar ist. Die Preisverleihung wird am 12. September in Berlin Adlershof stattfinden. »Wir sind stolz, dass es in unserem Institut durch konsequente Forschung und Lehre möglich ist, junge Nachwuchswissenschaftler erfolgreich für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren«, so Ehlers.

Weitere Informationen

Prof. Dr. Manfred Ehlers, Universität Osnabrück,
Institut für Geoinformatik und Fernerkundung,
Seminarstraße 19 a/b, 49069 Osnabrück,
Tel. +49 541 969 4591, Fax +49 541 969 4061,
mehlers@igf.uni-osnabrueck.de
www.igf.uni-osnabrueck.de