Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 115 / 1996

12. September 1996 : "Die Nachkommen der Erdmutter" - Lesung mit Autoren aus Australien, Kanada und Neuseeland

Der australische Autor John Muk Muk Burke, die schwarze kanadische Schriftstellerin Claire Harris und die neuseeländische Autorin Powhiri Rika-Heke sind die Gäste einer Lesung, zu der der Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Osnabrück am Montag, 23. September 1996, einlädt. Die drei Schriftsteller werden um 18 Uhr in der Aula des Osnabrücker Schlosses aus ihren jüngsten Werken lesen. Außerdem wird an dieser Veranstaltung der kanadische Botschaftsrat Richard Tetu (Bonn) teilnehmen. Die Lesung ist Teil der Autumn Summer School der neuen Literaturen in englischer Sprache, die vom 22. bis 28. September an der Universität Osnabrück stattfindet.

Auf dem Programm stehen "Neue Traumzeiten" von John Muk Muk Burke mit Gedichten und Geschichten von Aborigines, "Träume und Spiegel" von Claire Harris und "Die Nachkommen der Erdmutter" von Powhiri Rika-Heke. Dabei handelt es sich um drei neue Bände der Reihe "Osnabrücker Bilinguale Editionen von Marginalisierten Autorinnen und Autoren", die seit 1989 unter der Abkürzung OBEMA an der Universität Osnabrück erscheint. OBEMA hat es sich zum Ziel gesetzt, so die Osnabrücker Anglistin Dr. Sigrid Markmann, den etablierten literarischen Kanon zu erweitern und auch ausgegrenzten Autoren eine Publikationsmöglichkeit zu bieten. Entstanden ist das Projekt, an dem Lehrende und Studierende sowie die jeweiligen Autoren mitarbeiten, aus den zahlreichen Forschungskontakten des Osnabrücker Fachgebietes Anglistik/Amerikanistik.