Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 82 / 1998

11. Juni 1998 : Neues Rasterkraftmikroskop für die Osnabrücker Physiker - Großgerät für 300.000 DM kommt noch im Juni

Der Fachbereich Physik der Universität Osnabrück erhält noch im Juni dieses Jahres ein Rasterkraftmikro-skop. Nach einer Begutachtung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hatte der Wissenschaftsrat Ende letzen Jahres empfohlen, die Anschaffung dieses Großgerätes im Wert von rund 300.000 DM in den Rahmenplan der Hochschulbauförderung aufzunehmen. Inzwischen haben Bund und Land, die je zur Hälfte die Kosten tragen, die Mittel für das Mikroskop freigegeben. Wie der Oberflächenphysiker Prof. Dr. Werner Heiland erläutert, erweitert das neue Gerät die Forschungsmöglichkeiten des bisherigen Rastertunnelmikroskops, das auf Untersuchungen an Metallen und Halbleitern beschränkt war. Nunmehr können auch isolierende, nichtleitende Festkörperoberflächen untersucht werden.

Die Erforschung von Oberflächen am Fachbereich Physik der Universität Osnabrück wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft in mehreren Projekten gefördert. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die Europäische Union unterstützen zudem die internationale Zusammenarbeit. So kooperieren die Osnabrücker Oberflächenphysiker unter der Leitung von Prof. Heiland und Dr. Sylvia Speller mit Experten aus Spanien und Italien.

Kontaktadresse:
Prof. Dr. Werner Heiland
Universität Osnabrück
Fachbereich Physik
Barbarastraße 7, 49069 Osnabrück
Tel. (0541) 969-2675, Fax (0541) 969-2670
E-Mail: werner.heiland@uni-osnabrueck.de

Internet: http://marvin.physik.uni-osnabrueck.de/sp/index.html