Hauptinhalt

Topinformationen

Pressemeldung

Nr. 159 / 1997

06. November 1997 : Historiker aus Twer referiert über Rußland - Vorträge unter anderem zu Bildungsfragen und zum Thema Macht

Der russische Historiker Dr. Andrej W. Tschernyschow, der ander Universität Twer lehrt und forscht, wird auf Einladung der <Ahref="http://www.ub.uni-osnabrueck.de/">UniversitätsbibliothekOsnabrück zu einem einwöchigen Gastaufenthalt nachOsnabrück kommen und dabei verschiedene Gastvorträge indeutscher Sprache halten. So referiert Dr. Tschernyschow amMontag, 10. November 1997, 14 Uhr, in derUniversitätsbibliothek, Alte Münze 16, Vortragsraum 114 (1.Etage) über "Das russische Verlagswesen heute". Seinzweiter Vortrag am Dienstag, 11. November 1997, 18 Uhr, befaßtsich unter der Überschrift "Man braucht Macht - wozu, weißich nicht" mit dem "Verhältnis zur Macht in dersowjetischen Gesellschaft 1917 - 1991". Die Veranstaltungfindet in Raum 213 (2. Etage) der Universitätsbibliothek statt.Am Donnerstag, 13. November 1997, 19 Uhr, spricht Dr.Tschernyschow dann über "Das Leben an einer russischenProvinzuniversität am Ende der kommunistischen Ära: eineAnthropologie der Bildung" (Universitätsbibliothek, Raum114). Der Wissenschaftler wird außerdem am Montag, 10. November1997, 18 Uhr den einführenden Vortrag zu der Ausstellung"Lebendiges Twer" halten, die im Foyer derUniversitätsbibliothek (Alte Münze/Kamp) zu sehen sein wird.Dabei wird Dr. Tschernyschow einen Überblick über 700 JahreGeschichte und Kultur der Stadt und Region Twer geben.

Der 1957 geborene Tschernyschow hat seit 1990 den Lehrstuhlfür Geschichte des Altertums und Mittelalters an derUniversität Twer inne. Sein Hauptinteresse gilt dermittelalterlichen Stadtgeschichte. Weiterer Schwerpunkt seinerForschungen ist die Mythologie.