Hauptinhalt

Topinformationen

Gruppenbild mit den Doktorinnen und Doktoren, Präsidentin Susanne Menzel-Riedl und Vizepräsidentin Andrea Lenschow auf der Treppe des Rathauses

Uni und Stadt feiern ihre Promovierten

54 Doktorinnen und Doktoren der Universität Osnabrück feierten am Freitag, 28. Juni, ihre hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen mit Freunden und Familie! Mit der Promotionsfeier in der Schlossaula und im Friedenssaal des Rathauses ehren die Universität und die Stadt Osnabrück jedes Jahr die Promovierten.

Vier Studierende sitzen auf einer Decke im Schlossgarten, eine von ihnen schaut dem Betrachter entgegen.

Finde deinen Studiengang mit dem StudyNavi!

Noch keinen Plan? Teste mit unserem StudyNavi, welcher unserer Studiengänge am besten zu deinen Interessen passt! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Die Uni jubelt: 50 Jahre!

Wir feiern Geburtstag und laden Sie ein, mit uns zu jubeln! Es erwarten Sie zahlreiche Veranstaltungen! Aktuelles  Highlight: Unsere Ausstellung "Wissen_schafft Leben" zur Uni-Geschichte! Sie möchten uns gratulieren? Wir freuen uns auf Ihre Grüße und Ideen für unsere Zukunft! Oder schicken Sie uns eine Erinnerung, die Sie mit der Uni Osnabrück verbinden!

Das Haupttor des Schlosses über eine Straße fotografiert. Über dem Tor ist eine Uhr in die Mauer eingelassen.

Kein Raum für Hass und Gewalt!

Die in der Landeshochschulkonferenz (LHK) Niedersachsen vereinten staatlichen Hochschulen stehen für ein vielfältiges und weltoffenes Deutschland, das von den Werten unserer Verfassung getragen wird. Völkisches und menschenverachtendes Denken, Extremismus, Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus sowie Rassismus jeglicher Art, Intoleranz, Ausgrenzung, Diskriminierung und Hassrede haben bei uns keinen Platz. Wir unterstreichen die fundamentale Bedeutung der freiheitlichen Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit, der Sicherheit, der Meinungsfreiheit und der Wissenschaftsfreiheit für das Gemeinwesen und die Hochschulen. Das 75-jährige Bestehen des Deutschen Grundgesetzes würdigt die Universität Osnabrück unter anderem im Rahmen der Osnabrücker Friedensgespräche, die in diesem Jahr tragende Elemente unserer freiheitlich demokratischen Gesellschaft in den Fokus rücken. Die nächste Veranstaltung am 27. November 2024 widmet sich dem Thema "Das Ende der Aufklärung? Wissenschaft zwischen Skepsis und Indienstnahme".

Gesamtes Statement der Universität Osnabrück lesen

Topinformationen

50 Jahre Uni Osnabrück: Eine Jubiläumsplaylist!

Welche Musik hörten und hören Studierende seit 1974 beim Tanzen, auf dem Weg zur Uni, beim Schreiben von Hausarbeiten, auf WG-Partys oder beim Live-Konzert? Diese Frage beantwortet der Unipopchor am Samstag, 29. Juni, um 19:30 Uhr in der Schlossaula mit einer persönlichen Playlist, die Popmusik der letzen 50 Jahre enthält!

In Indonesien: Eintauchen in Sprache und Kultur!

Die Universitas Katolik Parahyangan (UNPAR) in Bandung bietet für Studierende der Uni Osnabrück vom 12. bis 30. August 2024 einen Intensivkurs rund um die Sprache und Kultur des Landes an! Auf dem Programm stehen Sprachunterricht, Workshops zu traditionellen indonesischen Bräuchen sowie Marktbesuche und Ausflüge in die Umgebung Bandungs. Anmeldungen für die Reise zu unserer Partneruniversität sind noch bis Freitag, 5. Juli, möglich!

Headliner beim Campus Festival: Ski Aggu!

Endlich ist es soweit, wir dürfen den Headliner beim Campus Festival am Samstag, 21. September verraten: Freut euch auf Ski Aggu! Der gebürtige Wilmersdorfer kann neben dem Feiern in Berlin vor allem eines - rappen. Punchlines, Technik, laidbackflow und unterhaltsamer, authentischer westberliner Untergrundrap. Und das nicht nur im Studio, sondern vor allem auch auf der Bühne!

Gut zu wissen

Unsere Energiespar-Maßnahmen

Weniger heizen, Geräte sparsam nutzen: Informieren Sie sich über die Maßnahmen zum Energiesparen an der Uni Osnabrück und lassen Sie sich zu einem noch nachhaltigeren Büroalltag inspirieren.

Angebote zur Studienwahl

Die Zentrale Studienberatung bietet regelmäßig Infoveranstaltungen an. Die Themen reichen von Tipps zur Studienwahl über Infos zum Lehramtsstudium bis zur Unterstützung beim Studienwechsel.

International studieren

Beim International Office finden Sie von Austauschprogrammen bis zu Fördermöglichkeiten zahlreiche Infos und Tipps rund um einen Auslandsaufenthalt während des Studiums.

Campus

Greening the university

Nachhaltigkeit im Uni-Alltag: Inspirationen, Projekte, Ideen, Wissenswertes

Troubleshooters

Hier gibt es Hilfe: Zahlreiche Einrichtungen an der Uni Osnabrück unterstützen und beraten unsere Studierenden!

Technischer Notdienst

Störungsstelle: Tel. 0541 / 969 2626 (ggf. Mailbox-Ansage beachten)

Blick auf die volle Tanzfläche, auf der Bühne spielt eine Band

Ball der Universität 2024

Unser Uniball im Jubiläumsjahr!

Film ansehen

Uns gibt es 50 Jahre!

"Wissen_schafft: Zukunft": Image-Clip!

Film ansehen

Festlich beleuchteter Saal mit Zuschauern und Orchester

Auftakt Jubiläumsjahr

Impressionen vom großen Festakt

Film ansehen

Osnabrücker Schloss aus der Luft

Die Universität Osnabrück

Gut studieren und leben: Impressionen vom Campus

Deutsch / Englisch

Studiengang an der Uni

Lehramt für berufsbildende Schulen studieren!

Film ansehen

Wissenschaftlerin schaut durch Mikroskop

CellNanOS Osnabrück

Internationaler Hotspot für Nanosciences

Film ansehen