Hauptinhalt
Topinformationen
Lehramtsstudiengänge
an der Universität Osnabrück
Mehr zum Lehramtsstudium
Die Universität Osnabrück bietet sämtliche Lehramtsstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor und Master an. Die Ausbildung ist dementsprechend gestuft organisiert: Zunächst absolvieren die Studierenden einen sechssemestrigen Bachelorstudiengang. Im Anschluss kann ein auf das Berufsfeld Schule ausgerichteter Masterstudiengang absolviert werden, für den eine erneute Bewerbung erforderlich ist. Der Masterabschluss ist Voraussetzung für die Zulassung zum Referendariat.
In Osnabrück kann mit folgenden Zielen studiert werden:
Lehramt an Haupt- und Realschulen
Lehramt an berufsbildenden Schulen
Für "Lehramt an Grundschulen", "Lehramt an Haupt- und Realschulen" sowie "Lehramt an Gymnasien" wird zudem das Studium eines Erweiterungsfaches angeboten.
Folien des Schulformübergreifenden Teils der Informationsveranstaltung "Master of Education - und dann?" (2025)
Am 22. Januar 2025 fand eine vom Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) organisierte Veranstaltung statt, an der ein Referent des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Braunschweig und eine Referentin der Agentur für Arbeit teilnahmen.
Die in dieser Veranstaltung verwendeten Folien werden wie angekündigt hier bis Ende 2025 zum Download angeboten:
Erfolgreich ins Referendariat starten (PDF, 505 kB)
= Folien von Herrn Drube (Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig)
Berufliche Wege außerhalb der Schule (PDF, 583 kB)
= Folien von Frau Najib (Agentur für Arbeit Osnabrück)
Folien der Schulformspezifischen Teile der Informationsveranstaltung "Master of Education - und dann?" (2025)
Am 27.1., 29.1. und 3.2. 2025 fanden vom Zentrum für Lehrerbildung organisierte Veranstaltungen statt, an denen der Seminarleiter des Osnabrücker Studienseminars für das Lehramt an Gymnasium, die Seminarleiterin des Osnabrücker Studienseminars für das Lehramt an berufsbildenden Schulen bzw. die Seminarleiterin des Osnabrücker Studienseminars für Grund-, Haupt- und Realschulen schulformspezifisch über die Vorbereitungsdienste informierten.
Die dabei verwendeten Folien werden gemäß Absprache bis Ende 2025 zum Download angeboten :
Folien des Vortrages von Herrn Beermann (Studienseminar Osnabrück für das Lehramt an Gymnasien) (PDF, 1,25 MB)